Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Herkunft Europas (eBook)

Eine Reise zum Ursprung unserer Kultur
eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
496 Seiten
Theiss in der Verlag Herder GmbH
978-3-8062-4460-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Herkunft Europas -  Bernhard Braun
Systemvoraussetzungen
27,99 inkl. MwSt
(CHF 27,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die orientalischen Wurzeln der europäischen Kultur Europa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch ein Kulturraum mit einer Jahrtausende alten Geschichte. Doch wo liegen seine Wurzeln? Welche Vorstellungen und Bilderwelten prägten die frühen Zivilisationen? Und wie hat das »Morgenland« unser »christliches Abendland« geprägt? In diesem Buch erzählt der Philosoph Bernhard Braun die faszinierende Geschichte von der Herkunft der europäischen Kultur aus dem Orient. Dabei verbindet er religionsgeschichtliche Aspekte, insbesondere die Entstehung von Judentum, Christentum und Islam, mit Entwicklungen in der Kunst, Wissenschaft und Philosophie. Er beleuchtet orientalische Hochkulturen wie die Sumerer, Perser und das Alte Ägypten. Stets hat der Autor die Diskussionen der Gegenwart im Blick, zum Beispiel die Rolle islamischer Kultur in Europa. - Europas Kulturgeschichte: von den Anfängen der Menschheit bis zum Beginn der Neuzeit - »Europa« war keine Europäerin: was steckt hinter unserem Gründungsmythos? - Von den Gottheiten des Neolithikums zur Geburt der monotheistischen Weltreligionen - Der Einfluss der orientalischen Kulturen auf die griechische und römische Antike - Arabische und vorderasiatische Metropolen als Zentren der GelehrsamkeitDas Verhältnis von Orient und Okzident im Wandel der Zeiten Mit dem Beginn der Neuzeit kehrten sich die Verhältnisse um. Der Aufstieg Europas begann. Die Renaissance war eine Zeit rasanter Fortschritte auf allen Gebieten, ob in der Wissenschaft, der Literatur oder der Kunst. Der Orient büßte seine Vorreiterrolle ein und wurde zum Empfänger von Ideen und Technologien aus dem Abendland. Bernhard Braun verdeutlicht im Spiegel der Geschichte, wie viel Orient und Okzident miteinander verbindet. In erzählerischer, leicht zugänglicher Form wirft er einen neuen Blick auf die Identität Europas.

Bernhard Braun war Assistenzprofessor am Institut für Christliche Philosophie der Universität Innsbruck. Zur Zeit lehrt er an den Universitäten Innsbruck und Salzburg Philosophiegeschichte, Kulturgeschichte und Kunstphilosophie.

Bernhard Braun war Assistenzprofessor am Institut für Christliche Philosophie der Universität Innsbruck. Zur Zeit lehrt er an den Universitäten Innsbruck und Salzburg Philosophiegeschichte, Kulturgeschichte und Kunstphilosophie.

1 Europa hat einen Migrationshintergrund 9
2 Die Erfindung der Kultur – der Alte Orient 29
3 Götter aus dem Morgenland – die Erfindung der Religion 47
4 Die Entstehung des judäischen Monotheismus 81
5 Auf dem Weg nach Europa – der Mythos Griechenland 115
6 Von den Stadtstaaten zum Weltreich Alexanders des Großen 195
7 „Außer Rom ist fast nichts Schönes auf der Welt“ 213
8 Die Geburt des Christentums 249
9 Europa übersiedelt in den Orient – die Welt von Byzanz 281
10 Die Kultur des Islam als Teil Europas 341
11 Die langwierige Baustelle Europa – das Mittelalter 385
12 Das Subjekt emanzipiert sich für eine neue Zeit 455
13 Vom Kentern des Tidenstroms 509
Nachwort 530
Anmerkungen 532
Literatur 535

»… (Braun lädt) die Leser zu einer weiten und unterhaltsamen Reise durch die oft überraschende Geschichte der europäischen Kultur und ihrer orientalischen Wurzeln (ein).« KNA

»Braun beleuchtet das Verhältnis von Orient und Okzident … und wirft in leicht zugänglicher Form einen neuen Blick auf die Identität Europas.« Stadtrundschau Linz

»In erzählerischer, leicht zugänglicher Form wirft er einen neuen Blick auf die Identität Europas.« Medien-Info Buch-Magazin

»Ein toller Professor, der die Eigenschaft hat, die ich eigentlich an den angloamerikanischen Wissenschaftlern so schätze: er schreibt fetzig.« Café Puls Frühstücksfernsehen

»Wer sich mit unserer abendländischen Kultur beschäftigen will, der hat mit Bernhard Braun einen gleichermaßen kompetenten wie humorvollen Begleiter an der Seite.« DIE PRESSE

»Wer verstehen will, was Europa ausmacht, findet in diesem Buch Antworten.« Rheingau Echo

Erscheint lt. Verlag 23.2.2022
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Abendland • Christliches Abendland • Enstehung Europas • Entstehung Christentum • Erzählendes Sachbuch • Europa • Europäische Geschichte • Europäische Identität • Europäische Kultur • Europa Mythos • Frühe Neuzeit • Geschenk für Geschichtsinteressierte • Geschichte Europa • Griechische Antike • Kultugeschichte Europas • Kulturgeschichte • Kunst • Mittelalter • Monotheismus • monotheistische Religionen • Morgenland • Okzident • Orient • Orientalische Kultur • Orientalismus • orient Kultur • Orient und Okzident • Philosophie • Religion • römische Antike • Ursprung der europäischen Kultur
ISBN-10 3-8062-4460-X / 380624460X
ISBN-13 978-3-8062-4460-1 / 9783806244601
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 18,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stadtspaziergänge auf den Spuren berühmter Hannoveranerinnen

von Barbara Fleischer

eBook Download (2022)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 14,65