Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Geschichte des Seyns. 1. Die Geschichte des Seyns (1938/40) 2. Koinón. Aus der Geschichte des Seyns (1939)

(Autor)

Peter Trawny (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XII, 230 Seiten
2022 | 3., durchgesehene und ergänzte Auflage
Klostermann, Vittorio (Verlag)
978-3-465-02852-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Geschichte des Seyns. 1. Die Geschichte des Seyns (1938/40) 2. Koinón. Aus der Geschichte des Seyns (1939) - Martin Heidegger
CHF 54,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die beiden Abhandlungen "Die Geschichte des Seyns" (1938/40) und "Koinón. Aus der Geschichte des Seyns" (1939/40) befinden sich in einem sachlichen Bezug zu den "Beiträgen zur Philosophie (Vom Ereignis)". Die Abhandlung "Die Geschichte des Seyns" erfährt und denkt, wie die "Beiträge zur Philosophie", die Wahrheit des Seyns als Ereignis. Sie erläutert grundlegende Bestimmungen eines Denkens, das die Geschichte nicht mehr historisch, sondern von der Zukunft, dem Kommen des Kommendsten her, versteht. Die im seynsgeschichtlichen Blick auf das Ereignis gegebene Überwindung der Metaphysik macht eine Auseinandersetzung mit den geschichtlichen Phänomenen der sich in der Macht der Machenschaft vollendenden Neuzeit notwendig. In der Abhandlung "Koinón. Aus der Geschichte des Seyns" setzt sich das Vorhaben, die geschichtliche Wirklichkeit der metaphysisch verfaßten Neuzeit seynsgeschichtlich zu deuten, ins Werk. Der im September des Jahres 1939 begonnene Krieg, den Heidegger als seynsgeschichtliches Phänomen denkt, hinterläßt seine Spur. Den Kern der Abhandlung bildet auch hier das Verhältnis von Machenschaft und Macht.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Martin Heidegger Gesamtausgabe ; 69
Sprache deutsch
Maße 145 x 205 mm
Gewicht 423 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik / Ontologie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Ereignis • Geschichtlichkeit • Geschick • Machenschaft • Metaphysik • Nationalsozialismus • Nihilismus • Rationalität • Seinsgeschichte • Seinsvergessenheit • Wissenschaft
ISBN-10 3-465-02852-X / 346502852X
ISBN-13 978-3-465-02852-9 / 9783465028529
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Aristoteles

Buch | Softcover (2023)
Phillip Reclam (Verlag)
CHF 17,95
Virtuelle Welten und die Probleme der Philosophie | Wie VR, AR und KI …

von David J. Chalmers

Buch | Hardcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 53,20
Zweckmäßigkeit und systematische Einheit in Kants »Kritik der reinen …

von Lea Ypi

Buch | Softcover (2024)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 30,80