Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das mißhandelte Kind

Ein psychoanalytisches Konzept zur integrierten Behandlung von Kindern und Jugendlichen

(Autor)

Sybille Drews (Herausgeber)

Buch | Hardcover
264 Seiten
2004 | 1., Aufl.
Brandes & Apsel (Verlag)
978-3-86099-792-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das mißhandelte Kind - Yecheskiel Cohen
CHF 39,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses Buch ist der Behandlung von Borderline- und anderen Störungen von Kindern und Jugendlichen gewidmet, einer Behandlung, die in dieser Konzeptualisierung wohl einzigartig sein dürfte.

Der Psychoanalytiker Yecheskiel Cohen integriert seine langjährigen Erfahrungen in ein Behandlungskonzept, dessen Prinzipien er mit seinen Mitarbeitern am B’nai B’riith Residential Treatment Center in Jerusalem, erfolgreich entwickelt hat.

Cohens Behandlungskonzept und seine praktische Umsetzung im Alltag der Kinder und Jugendlichen stimmen mit den Ansichten des Psychoanalytikers Donald W. Winnicott überein. Ausgehend von der zerstörerischen Macht, den der Mangel eines potential space – d.h. eines Raumes, in dem das Kind sich von Geburt an in seinen Potentialitäten erst entfalten kann – auf die frühe psychische Entwicklung hat, legt der Autor zahlreiche, erschütternde Beispiele auf unterschiedliche Weise mißhandelter Kinder vor. Die Beispiele zeigen das entwicklungstheoretische Verständnis und die Praxis der Psychoanalyse, die durch ihre Einfühlsamkeit und Parteinahme für die Not des Kindes und späteren Jugendlichen beeindrucken.

Mögen die Lebensbedingungen dieser Patienten zum Teil auch Spiegel der schwierigen Geschichte Israels, der Einwanderungsprobleme und dem bedrohten Leben dort sein, so kennen auch wir katastrophale Lebensbedingungen und schwer beeinträchtigte psychische Entwicklungen von Kindern und Jugendlichen. Deren traumatisch beschädigte Eltern waren selbst Opfer von Mißhandlungen, zerrütteten Ehen, Drogenabhängigkeit, Verwahrlosung und all den damit verbundenen Folgen.

Da diese Bedingungen sich in allen Industrienationen in zunehmendem Maß bedrohlich verschärfen, möchte dieses Buch auf die Notwendigkeit aufmerksam machen, Institutionen nach diesem Modell auch hier einzurichten und zu fördern.

Dipl.-Psych. Sibylle Drews ist Psychoanalytikerin in eigener Praxis in Frankfurt, langjährige Mitarbeiterin des Sigmund-Freud-Instituts und Mitherausgeberin der Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis und derzeit Vorsitzende der Sigmund-Freud-Stiftung.

Reihe/Serie Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen ; 6
Zusatzinfo Zeichn.
Sprache deutsch
Maße 145 x 207 mm
Gewicht 455 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Jugendliche • Kinder • Kinderpsychoanalyse • Kindesmißhandlung • Misshandlung • Psychoanalyse
ISBN-10 3-86099-792-0 / 3860997920
ISBN-13 978-3-86099-792-5 / 9783860997925
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20