Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Wahrheit und Freiheit - Udo Tietz

Wahrheit und Freiheit

Ein Versuch über Political Correctness, normativen Zwang und Meinungsfreiheit

(Autor)

Buch | Softcover
88 Seiten
2022
Passagen (Verlag)
978-3-7092-0505-1 (ISBN)
CHF 15,40 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dass es im grundgesetzlich geschützten Raum der liberalen Freiheit Rede- und Thematisierungsverbote gibt, ist ein empirisches Faktum. Die theoretische Frage, die es zu klären gilt, lautet: Wie sind diese freiheitseinschränkenden Verbote zu erklären und wie sind sie hinsichtlich ihrer normativen Struktur zu verstehen? 
Der strukturell freiheitseinschränkende Aspekt politischer Korrektheiten beruht auf dem Ein- oder Ausschluss von Denk- und Redeformen, deren Gehalt keiner sachgerechten Beurteilung unterzogen wird, sondern - entsprechend der kulturellen Hegemonie - einer politischen. Der Kampf um diese Form der Hegemonie hat inzwischen die Form eines Kulturkampfes angenommen, durch den jene Räume und Befugnisse beschnitten werden, die das liberale System des Rechts eröffnet. Das Recht gerät dadurch gegenüber einer Dialektik der Sittlichkeit dergestalt ins Hintertreffen, dass es zwar nicht in seiner Geltung, wohl aber in seiner Wirkung eine Beschränkung erfährt.

Udo Tietz, geboren 1953, hatte verschiedene Vertretungsprofessuren in Berlin, Marburg und Magdeburg inne und ist heute Dozent an der Universität Stuttgart. Arbeitsgebiete: Hermeneutik, Sprachphilosophie, Rationalitätstheorie, Kulturphilosophie und Ästhetik, Methodologie der Geistes- und Sozialwissenschaften; Mitherausgeber der Zeitschrift INITIAL.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Passagen Philosophie
Sprache deutsch
Maße 128 x 208 mm
Gewicht 122 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie / Wissenschaftstheorie
Schlagworte Hegemonie • Kulturkampf • Redefreiheit
ISBN-10 3-7092-0505-0 / 3709205050
ISBN-13 978-3-7092-0505-1 / 9783709205051
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
CHF 34,90
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
CHF 19,55