Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Orte des Überflusses

Zur Topographie des Luxuriösen in Literatur und Kultur der Moderne
Buch | Hardcover
VI, 322 Seiten
2022
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-067289-3 (ISBN)
CHF 125,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>


Der Umgang mit Überflüssigem und Überschüssigem wird gern mit topischen Orten assoziiert. Der Band versammelt Aufsätze, die diese Topographie des Luxuriösen aus einer literaturwissenschaftlichen Perspektive beleuchten. Die Beiträge fokussieren neben dem imaginativen Potenzial von Luxusorten und den rhetorischen, narrativen und (inter-)medialen Mitteln ihrer Inszenierung den spezifischen Anteil der Literatur an ihrer Genese, Tradition und Kritik.

Maria Magnin, Univ. Lausanne, Schweiz; Raphael J. Müller, Univ. Lausanne, Schweiz; Hans-Georg von Arburg, Univ. Lausanne, Schweiz.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Luxus und Moderne ; 3
Zusatzinfo 15 b/w and 18 col. ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 826 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte excess • Luxury • Luxus • Überfluss
ISBN-10 3-11-067289-8 / 3110672898
ISBN-13 978-3-11-067289-3 / 9783110672893
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
CHF 42,90
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90