Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

So fern, so nah

Die beiden deutschen Gesellschaften (1949-1989)

(Autor)

Buch | Softcover
260 Seiten
2022
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-033236-2 (ISBN)
CHF 46,15 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Trotz der Teilung verloren sich die entstehenden zwei deutschen Gesellschaften nicht aus den Augen. Das Bewusstsein blieb, Teil desselben Landes zu sein, ungeachtet der unterschiedlichen Entwicklungswege. Mit dem Blick auf Klassenstrukturen, Geschlechterbeziehungen, Familie, Kindheit und Jugend, Konsumoptionen und die Entstehung von zivilgesellschaftlichen Bewegungen rückt Gunilla Budde Parallelen und Berührungspunkte in den Fokus.

Bei allem Bemühen, sich als ein Teil Deutschlands selbst zu genügen und sich vom anderen zu distanzieren: Als Referenz- und Konkurrenzrahmen war man sich stets nah. Neben sozialen und strukturellen Entwicklungen gilt das Interesse in diesem Band auch den persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen.

Professorin Dr. Gunilla Budde ist Inhaberin des Lehrstuhls für Deutsche und Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts am Historischen Institut der Universität Oldenburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Geteilte Geschichte ; 5
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Hermann Wentker, Michael Schwartz
Zusatzinfo 12 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 203 mm
Gewicht 388 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Bundesrepublik Deutschland • Deutsche Demokratische Republik • Deutsche Geschichte • Deutschland • Deutschland nach 1945
ISBN-10 3-17-033236-8 / 3170332368
ISBN-13 978-3-17-033236-2 / 9783170332362
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stadt fürs Leben

von Golo Maurer

Buch | Hardcover (2024)
Rowohlt (Verlag)
CHF 41,90
Traum und Trauma einer Nation

von Franziska Davies

Buch | Softcover (2023)
Wbg (Verlag)
CHF 39,95