Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Seid ihr noch zu retten?!

einfach mal machen und so Kirche verändern
Buch | Hardcover
255 Seiten
2022 | Originalausgabe
Bene! (Verlag)
978-3-96340-222-7 (ISBN)
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Vier Fäuste für ein Halleluja.
Der eine ist der wohl bekannteste Pfarrer Deutschlands, der andere steckt als Kirchenpfleger hinter vielen verrückten Ideen der katholischen Kirchengemeinde »St. Maximilian« in München.

Schießler und Alof setzen alles daran, die eigentliche Aufgabe der Kirche zu erfüllen: den Glauben ins Gespräch zu bringen, nahbar für die Menschen, auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Dafür gießen sie althergebrachte Traditionen in neue Formen.

Und das kommt an: viele ungewöhnliche Aktionen treffen den Nerv und ziehen die Menschen in Scharen an. Rainer M. Schießler hat mit seinem Buch »Himmel, Hergott, Sakrament« und zwei weiteren Bestsellern auch deutschlandweit für Aufmerksamkeit gesorgt.

In ihrem gemeinsamen Buch erzählen die beiden Originale, wie ihnen das alles gelingt. Wie leicht es manchmal von der Hand geht - und wie schwer es ist, die ein oder andere Idee durchzuboxen, wenn es Gegenwind gibt. Zugleich entwickeln sie eine Perspektive für die Kirche von morgen.

Und sie zeigen auf, wie jeder einzelne dazu beitragen kann, dass Kirche anders wird.

Rainer Maria Schießler, geboren 1960, ist katholischer Pfarrer. Durch seine unkonventionelle Art und medienwirksame Aktionen gehört er zu Deutschlands bekanntesten Kirchenmännern. Seine Bücher »Himmel, Herrgott, Sakrament«, »Jessas, Maria und Josef« und »Die Schießler-Bibel« wurden zu Bestsellern. Sein Anliegen: Mit zugespitzten Appellen aufrütteln und für eine lebhafte, engagierte Kirche eintreten. Seit 1993 ist er Pfarrer in St. Maximilian in München.

Stephan Maria Alof (Jahrgang 1966), aufgewachsen im Westerwald, absolvierte eine Ausbildung als Altenpfleger. Mit Anfang 20 ging er nach München, arbeitete zunächst als Pfleger in einem Altenheim und dann selbstständig als Betreuer für AIDS-Kranke. Ein leerstehendes Ladengeschäft inspirierte ihn, einen beruflichen Neuanfang zu wagen. Ohne Vorkenntnisse in der Gastronomie gründete er im Glockenbachviertel nacheinander ein Dutzend cooler Lokalitäten, unter anderem das »Café Maria«, nebenan die Eisdiele »Jessas« und schräg gegenüber die Eventlocation »Josef«. Als ehrenamtlicher Kirchenpfleger und Gemeindevorstand in St. Maximilian ist Stephan Maria Alof an der Seite des bekannten Pfarrers Rainer Maria Schießler, ein »bunter Hund« des katholischen Glaubens, der alle Klischees sprengt. Seit Sommer 2020 engagiert er sich als Mitinhaber eines Bestattungsunternehmens, um Sterbenden und Trauernden beizustehen.

Wie kann sie aussehen, die Kirche von morgen? Rainer M. Schießler und Stephan Maria Alof sind seit mehr als 25 Jahren ein unschlagbar kreatives Duo und zeigen, dass Kirche alles andere als altbacken und langweilig sein kann. Eine Einladung zur inneren Positionsbestimmung in Glaubensfragen. Und ein Fundus an Spaß und Humor.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 133 x 209 mm
Gewicht 379 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Moraltheologie / Sozialethik
Schlagworte Bayern • Biografie Religion • Christliche Biografien • Christliche Bücher • Christliche Lebensführung • Christlicher Glaube • christliche Spiritualität im Alltag • Erfahrungen und wahre Geschichten • Freiheit • Freiheitlicher Glaube • Freude • Glaubenspraxis • Gottesdienst • Himmel Herrgott Sakrament • Jessas Maria Josef • Katholische Kirche • katholische kirche kritik • Kirche anders • Kirche Buch • Kirche der Zukunft • Kirche, die Spaß macht • Kirche im 21. Jahrhundert • Kirchenkritik • Kirche wohin • Kirche Zukunft • Lebensfragen • Lebensgeschichten • München • Mutmachbuch • Mut machen • Pfarrer Rainer Maria Schießler • Pfarrer Schießler • Rainer Maria Schießler • Rainer M. Schießler • Sankt Maximilian • Sinnsuche • spirituelle Biografie • Stephan Alof • Stephan Maria Alof • St. Maximilian • Unmögliches wagen
ISBN-10 3-96340-222-9 / 3963402229
ISBN-13 978-3-96340-222-7 / 9783963402227
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein spiritueller Reisebegleiter

von Thomas Frings

Buch | Hardcover (2024)
Verlag Herder
CHF 29,90
historische Entwicklungen, biblische Grundlagen, gegenwärtige …

von Martin M. Lintner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
CHF 81,90