Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

„Ich habe so etwas erlebt – und will es nie wieder“

Sexualisierte Gewalt aus der Perspektive Jugendlicher: Fakten, Einordnungen und Prävention
Buch | Hardcover
232 Seiten
2022
Beltz (Verlag)
978-3-407-25892-2 (ISBN)
CHF 34,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Hauptrisiko für sexualisierte Gewalt im Jugendalter sind andere Jugendliche, in etwa Gleichaltrige, in der Schule und in anderen Lebensbereichen; das Risiko, betroffen zu sein, steigt mit dem Alter. Im Kindesalter dagegen geht von Erwachsenen das Hauptrisiko aus. Das zeigen drei repräsentative SPEAK! Studien, die in den letzten Jahren durchgeführt wurden.

Das Buch fasst die wesentlichen Erkenntnisse dieser Studien zusammen und bietet so einen empirisch fundierten Blick auf dieses wichtige Thema. Zusätzlich werden Präventions- und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Sabine Maschke ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.

Ludwig Stecher, Jg. 1961, Dr. phil., ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen. Forschungsschwerpunkte: extra-curriculare und außerschulische Bildungsforschung (Extended Education), Kindheits- und Jugendforschung, Ganztagsschulen.

»Die empirischen Ergebnisse können Ausgangspunkt weiterer Forschung sein, [...] als Argumentationsgrundlage bspw. für einzuführende und zu entwickelnde Schutzkonzepte, sexualpädagogische Konzepte und Beratungs- und Bildungsangebote in Einrichtungen genutzt werden. Für die Arbeit mit Studierenden in der Lehre ergeben sich für die erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Bereiche gute Anschlussmöglichkeiten. Ebenso können die Ergebnisse dazu anregen, wie von den beiden AutorInnen vorgenommen, daraus konkrete Überlegungen für praktische Verfahren und ein methodisches Vorgehen in der Praxis abzuleiten.« Prof. Torsten Linke, socialnet.de, 27.12.2022

»Die empirischen Ergebnisse können Ausgangspunkt weiterer Forschung sein, [...] als Argumentationsgrundlage bspw. für einzuführende und zu entwickelnde Schutzkonzepte, sexualpädagogische Konzepte und Beratungs- und Bildungsangebote in Einrichtungen genutzt werden. Für die Arbeit mit Studierenden in der Lehre ergeben sich für die erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Bereiche gute Anschlussmöglichkeiten. Ebenso können die Ergebnisse dazu anregen, wie von den beiden AutorInnen vorgenommen, daraus konkrete Überlegungen für praktische Verfahren und ein methodisches Vorgehen in der Praxis abzuleiten.« Prof. Torsten Linke, socialnet.de, 27.12.2022

Erscheinungsdatum
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 172 x 246 mm
Gewicht 608 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Jugend • Missbrauch • Pornografie • Schule • Sexualität • Sexuelle Gewalt
ISBN-10 3-407-25892-5 / 3407258925
ISBN-13 978-3-407-25892-2 / 9783407258922
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich