Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Einführung in die ethischen Fragen der Organtransplantation (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
11 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-49729-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einführung in die ethischen Fragen der Organtransplantation - Alexander Grüder
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
(CHF 12,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Moraltheologie), Veranstaltung: Nichts ist wichtiger als Gesundheit. Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitswesen und der Transplantationsmedizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Organtransplantation ist in Deutschland ein routinemäßiges medizinisches Verfahren. Organtransplantation kann und hat vielen Menschen das Leben gerettet und deren Gesundheit zum Teil wiederhergestellt. Jedoch fehlt es immer mehr an Organspenden, bei einem steigenden Bedarf. Die meisten Spenden kommen von verstorbenen Personen. Eine Spenderbereitschaft ist da, aber die Organknappheit rührt vor allem aus strukturbedingter Knappheit. Organspende und Transplantation werfen einige ethische Fragen auf, die die Medizin, die Ärzte, die Krankenhäuser, die Patienten und Angehörigen, aber auch die Gesellschaft beschäftigen sollten. Es stellen sich Grundsatzfragen, wie zum Beispiel "Wann ist ein Mensch überhaupt tot?", "Wer darf entscheiden, dass Organe entnommen werden?" "Darf eine Pflegerin oder ein Pfleger, dazu gezwungen werden, einen hirntoten Patienten weiter zu pflegen, nur damit dieser als Organspender dienen kann?" Theologische Fragen können auch aufgeworfen werden: "Ist Organspende ein Akt der christlichen Nächstenliebe?"

Die Fragestellung stellte eine große Komplexität dar, die durch eine Systematisierung und Einordnung in die verschiedenen ethischen Ebenen versucht wurde, konstruktiv aufzuarbeiten. In der Ausarbeitung wird sich vor allem auf Fragen der individualethischen und der sozialethischen Ebene beschränkt.
Erscheint lt. Verlag 23.9.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Ethik • Medizin • Medizinethik • Moraltheologie • Organspende • Theologie • Transplantation
ISBN-10 3-346-49729-1 / 3346497291
ISBN-13 978-3-346-49729-1 / 9783346497291
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 569 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jeffrey Geoghegan; Michael Homan

eBook Download (2020)
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
CHF 12,65
Ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer …

von Sarah Delling; Ulrich Riegel

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
CHF 22,45