Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Archäologie als Chance für den Geschichtsunterricht (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
8 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-47752-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Archäologie als Chance für den Geschichtsunterricht
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
(CHF 5,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Bayreuth (Institut für Landesgeschichte), Veranstaltung: Archäologie, Geschichte und Erinnerungskultur in Franken, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay beschäftigt sich mit der Bedeutung der Archäologie als geschichtswissenschaftliche Disziplin für den Unterricht an bayerischen und fränkischen Schulen.

Nach der Verabschiedung des 'Weißenburger Memorandums‘' 2004, welches sowohl Möglichkeiten einer schulischen Auseinandersetzung mit Archäologie aufzeigen, die Wichtigkeit der Archäologie als geschichtswissenschaftliche Disziplin für den Unterricht herausstellen als auch Bedingungen zur tatsächlichen Auseinandersetzung mit archäologischen Arbeitsweisen im Schulunterricht aufweisen sollte, hat sich formell einiges getan. So soll den Schülerinnen und Schülern laut bayerischem Lehrplan für die 6. Jahrgangsstufe des Gymnasiums die Bedeutung der Archäologie vermittelt werden, sodass sie unter anderem begreifen, wie das Imperium Romanum das Leben in den Provinzen, insbesondere im Gebiet des heutigen Bayern geprägt hat. Sie werten dabei gegenständliche Quellen oder aktuelle Darstellungen archäologischer Befunde aus.

Auch für andere Schulformen ist vorgesehen, dass Schülerinnen und Schüler archäologische Arbeitstechniken kennenlernen, um beispielhaft den Weg vom archäologischen Befund zur Aussage über die Lebensumstände der damaligen Menschen nachvollziehen zu können. Neben der erwähnten Beschäftigung mit dem Römischen Reich sollen an der Realschule zudem Altsteinzeit und Jungsteinzeit sowie die Kelten durch eine Befassung mit Archäologie beleuchtet werden.

Doch inwiefern stellt dies eine Bereicherung zum klassischen Geschichtsunterricht dar? Welcher Zugewinn für die Schülerinnen und Schülern ergibt sich, insbesondere in Hinblick auf die Schulung von Kompetenzen, aus diesem zusätzlichen Lehrstoff? Und wie kann eine solche Beschäftigung mit Archäologie konkret innerhalb und außerhalb der Schulen in Bayern aussehen?
Erscheint lt. Verlag 1.9.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Schlagworte Archäologie • Chance • Geschichtsunterricht
ISBN-10 3-346-47752-5 / 3346477525
ISBN-13 978-3-346-47752-1 / 9783346477521
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 486 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich