Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Legionen Roms

Buch | Hardcover
240 Seiten
2021 | 4., unveränderte Auflage
Theiss in Herder (Verlag)
978-3-8062-4430-4 (ISBN)
CHF 47,60 inkl. MwSt
  • Titel z.Zt. nicht lieferbar
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses große Überblickswerk zur römischen Armee und ihren Gegnern schildert Feldzüge und Schlachten und beleuchtet eingehend Bewaffnung und Kampfstrategien, Logistik und Organisation, Motivation und Mentalität, Gesellschaft und Politik der jeweiligen Kontrahenten. Mit über 200 Abbildungen und Karten sowie 'Steckbriefen' zu den einzelnen Legionen.

Legionäre - die wahren Helden der römischen Geschichte

Sie schlugen Hannibal, besiegten die Gallier und eroberten nahezu die gesamte ihnen bekannte Welt: Die mächtigen Legionen Roms feierten eine fast tausendjährige Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Was wären Caesar und Augustus ohne sie gewesen?

Nigel Pollard und Joanne Berry zeichnen die Geschichte dieser unglaublichen Armee präzise nach - von ihren Anfängen zu Zeiten der Römischen Republik bis zu ihrem Ende in den Wirren der Spätantike. Erfahren Sie alles über ihre Struktur und Organisation, Ausrüstung und Technik. Selbst der Alltag der Soldaten wird nicht außer Acht gelassen. Was bewegte die tapferen Männer, wer waren ihre erbittertsten Gegner und was brachte sie schließlich zu Fall? In diesem großen Überblickswerk finden Sie die Antworten auf alle Fragen rund um die wahren Helden der römischen Antike.

  • Standardwerk zum Militärwesen des Römischen Reiches
  • Die ganze Geschichte der Legionen von ihrer Entstehung bis zum Untergang
  • Von Römerhelm bis Tunika: Römische Rüstung, Bewaffnung, Taktik und Kampfstrategien
  • Steckbriefe der einzelnen Legionen: ihre Feldzüge und Kontrahenten, glorreichen Siege und zerschmetternden Niederlagen

Vom Stadtstaat zum Imperium Romanum

Heute steht das Wort "Legion" als Synonym für überwältigende Stärke und militärische Übermacht - zu Recht. Als Kernstück des römischen Heeres schlugen die Legionäre zahlreiche Schlachten und sorgten so dafür, dass Rom vom unbedeutenden italienischen Stadtstaat zur Herrscherin über das Mittelmeer aufstieg. Fast ein halbes Jahrtausend lang sicherten die Römer nicht nur mit Hadrianswall und Limes sondern vor allem mit ihrem Legionen ein Reich von beispielloser Größe.

Tauchen Sie ein in eines der beeindruckendsten Kapitel der Militärgeschichte!

Cornelius Hartz ist Klassischer Philologe und arbeitet als freier Lektor, Autor und Übersetzer in Hamburg.

EinführungDie Legionen Roms 6Teil 1Die Legionen in der Zeit der Republik 12Die römischen Legionen von Romulus bis Marius 14Die Reformen des Marius 19Caesars Legionen, 58-44 v. Chr. 24Die Legionen in der Zeit des Triumuvirats, 44-31 v. Chr. 29Teil 2Die Legionen in der Kaiserzeit 32Die Legionen am Rhein und in Gallien 52Augustus' verlorene Legionen: XVII, XVIII, XIX Legionen im Bataveraufstand: I Germanica, IIIIMacedonica, XV Primigenia, XVI Gallica Der exercitus Germaniae inferioris: I Minervia; XXX UlpiaVictrix Andere Legionen an der Rheingrenze: VIII Augusta, XXII Primigenia, V Alaudae, XXI RapaxDie Legionen des römischen Britannien 82II Augusta, VI Victrix, IX Hispana, XX Valeria VictrixDie Legionen des römischen Spanien 106VII GeminaDie Legionen des römischen Afrika 112III Augusta, I Macriana LiberatrixDie Legionen des römischen Ägypten 120XXII Deiotariana, II Traiana FortisDie Legionen der Ostgrenze 130Syria: III Gallica, IIII Scythica, XVI Flavia Firma Iudaea: X Fretensis, VI Ferrata Arabia: III CyrenaicaCappadocia: XII Fulminata, XV Apollinaris Mesopotamia: I Parthica, III ParthicaDie Legionen der Balkanprovinzen 172Moesia: VII Claudia, XI Claudia, I Italica, IIII Flavia Felix Pannonia: X Gemina, XIV Gemina,I Adiutrix, II Adiutrix Noricum: II Italica Raetia: III Italica Dacia: V Macedonica, XIII GeminaEine Legion in Italien 204II ParthicaTeil IIIDie Legionen der Spätantike 210Die Krise des 3. Jahrhunderts 212Die Notitia dignitatum und die Legionen in der Spätantike 215Waffen und Taktik der Spätantike 221Das Ende der Legionen 223Zeittafel zur Römischen Geschichte 224 Glossar 227 Bibliographie 229Danksagungen 235 Abbildungsnachweis 235 Register 236

»Mit diesem Band haben die beiden Autoren ein neues Standardwerk zum Militärwesen des Römischen Reiches geschaffen. Ein Buch, das die Geschichte aller 45 Legionen der Kaiserzeit so präzise nachzeichnet, sucht seinesgleichen.« literaturmarkt.info »Ein sehr empfehlenswertes, geradezu enzyklopädisches Nachschlagewerk, auf der Höhe der Zeit und von zwei ausgewiesenen Experten zusammengetragen.« buecher.de »Ein militärhistorisches Werk der Extraklasse.« buechertreff.de »Eindrucksvolle Enzyklopädie ...« Tageblatt für den Kreis Steinfurt »...ein großes Überblickswerk [...]. Mit über 200 Abbildungen und KArten sowie Steckbriefen zu den einzelnen Legionen erweist es sich als sehr nutzerfreundlich.« Plauer Zeitung

Erscheinungsdatum
Übersetzer Cornelius Hartz
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Original-Titel The Complete Roman Legions
Maße 200 x 261 mm
Gewicht 1030 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Schlagworte Afrika • Ägypten • Alltag • Antike • Ausrüstung • Balkanprovinzen • Bewaffnung • Britannien • Caesar • Feldzug • Gallien • Italien • Kampfstrategie • Kriegsführung • Legion • Legionär • Militär • Ostgrenze • Rom • Römer • Römische Kaiserzeit • Römische Republik • Römische Rüstung • Römisches Reich • Römisches Weltreich • Soldat • Spanien • Spätantike • Taktik • Waffen
ISBN-10 3-8062-4430-8 / 3806244308
ISBN-13 978-3-8062-4430-4 / 9783806244304
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wörterbuch Altgriechisch - Deutsch

von Franco Montanari; Michael Meier-Brügger; Paul Dräger

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
CHF 139,90
Von den Anfängen bis zum Untergang

von Michael Sommer

Buch | Hardcover (2021)
Alfred Kröner Verlag
CHF 48,95
Die unglaubliche Geschichte eines antiken Söldnerheeres

von Wolfgang Will

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 39,20