Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Shakespeare auf der Couch

Zur Anthropologie und Tiefenpsychologie in seiner Dramenwelt

(Autor)

Buch | Softcover
VII, 254 Seiten
2021
Springer (Verlag)
978-3-662-63869-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Shakespeare auf der Couch - Gerhard Danzer
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Eine vergnügliche und feinsinnige Reise durch 10 Shakespeare Dramen
  • Der Dramatiker als Psychologe und Anthroploge
  • Ein überraschend hellsichtiger und treffend tiefgründiger Autor

Shakespeare ist als Autor weltberühmt. Er war allerdings nicht nur ein genialer Theater-Mann, sondern mindestens ein ebenso exzellenter Psychologe und Anthropologe, der das menschliche Dasein in allen seinen Schattierungen intuitiv verstanden, sowie mit künstlerischer Verve und literarischer Generosität auf die Bühne gebracht hat.

Dieses Buch führt durch eine Auswahl seiner Stücke, fasst Handlungen zusammen, kommentiert Verhaltensweisen und interpretiert diese feinsinnig. Shakespeare wird hier als Psychologe und Anthropologe vorgestellt - höchst vergnüglich, hellsichtig und tiefgründig.

Gerhard Danzer ist Facharzt für Innere Medizin sowie Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie (Tiefenpsychologie). Jahrzehntelang war er als Professor an der Charité und an der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) tätig und lehrt immer noch als Honorarprofessor an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Psychologie) und an der Universität Potsdam (Philosophie).

William Shakespeare - and who he was?
Hamlet - falscher Mann, falscher Ort, falscher Auftrag
Romeo und Julia - die Melodien der Liebe
Othello - Syndrom der ontologischen Unsicherheit
Macbeth - die Melodien von Herrschaft, Macht, Gewalt
King Lear - ein alter Mann ist stets ein König Lear
Richard III
Das personifizierte Böse?
Heinrich VIII
Alles ist wahr! Ist tatsächlich alles wahr?
Wie es euch gefällt - Das Leben als Pastorale
Ein Sommernachtstraum - Das Leben
Der Stoff - Wir sind vom Stoff, aus dem die Träume sind
Personenregister - Literaturverzeichnis.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 1 s/w Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 405 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften Ethnologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Anthropologie bei Shakespeare • Der Sturm • EIN SOMMERNACHTSTRAUM • Elisabethanisches Zeitalter • Globe Theater • Hamlet • Henry VIII • Othello • Psychoanalyse bei Shakespeare • Richard III • Romeo und Julia • Shakespeare • Tiefenpsychologie • Wie es euch gefällt
ISBN-10 3-662-63869-X / 366263869X
ISBN-13 978-3-662-63869-9 / 9783662638699
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20