Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Mein Geist hat sich verwildet - Alois M. Haas, Dagmara Kraus, Klaus Sander

Mein Geist hat sich verwildet

Alois M. Haas erzählt eine persönliche Geschichte der Mystik
Audio-CD
24 Seiten
2021
supposé (Verlag)
978-3-86385-202-3 (ISBN)
CHF 44,75 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Box mit 3 Audio-CDs, 188 Minuten und Booklet, 24 Seiten
Auf dem Gipfel eines monumentalen, über sechzig Schaffensjahre umfassenden uvres im Spannungsfeld zwischen Literaturwissenschaft, Philosophie und (negativer) Theologie schenkt Alois M. Haas uns Einblicke in sein Lebensthema, die "Mystik".
Die Etymologie dieses oft missverstandenen und darum missbrauchten Rätselwortes führt Haas zurück auf das altgriechische myein, was so viel bedeutet wie "die Augen schließen". Und mit geschlossenen Augen können wir nun dem Gespräch eines großen Erzählers und Solitärs der akademischen Landschaft unserer Zeit lauschen, um mit ihm und von seiner Stimme geleitet einen eigenwilligen Denk- und Lebensweg nachzuvollziehen.
Plotin, Meister Eckhart, Mechthild von Magdeburg, Cusanus - allesamt wirken sie im Gespräch weniger wie Vorbilder, sondern vielmehr wie Weggefährten eines unermüdlichen Gelehrten, der wie sie ein Leben lang von unstillbarer Sehnsucht getrieben war zwischen "Allem" und "Nichts".
Hin- und herpendelnd zwischen Plauderei, Lesung mittelhochdeutscher Originaltexte, Stegreifübersetzung und improvisierter Deutung erschließt Alois M. Haas uns mit freudiger Begeisterung seinen mystischen Kanon. Aber nicht Begriffe werden hier verhandelt, denn Mystik entspricht nicht reiner Denkarbeit. Der Sinn steht Meister Haas nach Überstieg, nach Übersprung - ins Unendliche.

Prof. em. Dr. phil. Dr. theol. h.c. Alois Maria Haas, geboren 1934 in Zürich, Literaturwissenschaftler, Philosoph und Mystikforscher. Von 1971 bis zu seiner Emeritierung 1999 lehrte er Ältere deutsche Literaturgeschichte von den Anfängen bis 1700 an der Universität Zürich. Seine wissenschaftliche Bibliothek (etwa 50.000 Bücher) vermachte er der Universität Pompeu Fabra in Barcelona, wo im Juli 2003 die »Bibliotheca Mystica et Philosophica Alois M. Haas« eingeweiht wurde. Er lebt in Uitikon-Waldegg. * Dagmara Kraus, geboren 1981 in Wroclaw/Polen, Dichterin, Übersetzerin und Literaturwissenschaftlerin. Für ihr schriftstellerisches Werk erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt 2021 die Ehrengabe der deutschen Schillerstiftung und den Lyrikpreis Meran. * Klaus Sander, geboren 1968 in Westfalen, Regisseur, Produzent, Autor, Herausgeber und Verleger. Mit seiner Edition supposé widmet er sich seit 1996 der Entwicklung und Etablierung einer eigenständigen Kunst- und Publikationsform für das gesprochene Wort. Für seine Produktionen wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Deutschen Verlagspreis 2019 und 2020, dem Deutschen Hörbuchpreis 2004 und 2021, dem Förderpreis der Kurt-Wolff-Stiftung sowie dem Hörbuch des Jahres 2008 und 2014. Nach vielen Jahren in Köln und Berlin lebt er heute in Wyk auf Föhr.

CD1
01 Die Geheimnisdimension der menschlichen Existenz
02 Der innere Mensch
03 Die Hunde des Herrn
04 Der Gottesfreund vom Oberland und Bruder Klaus
05 Christina mirabilis und das Fegfeuer
06 Heinrich von Nördlingen und Frauenklöster
07 Granum sinapis
08 Mein Geist hat sich verwildet

CD2
01 Meister Eckharts Predigt über Paulus
02 Meister Eckeharts Tochter
03 Meister Eckehart und der nackte Bube
04 Mystikforschung heute
05 Lebendiges Wort: Präsenz der Mündlichkeit
06 Philosophie der Mystik
07 Auf Pilgerschaft (Mechthild von Magdeburg)
08 Eine mystische Theorie der Niedrigkeit

CD3
01 Der Gedanke der Negativität: Atheistische Mystik
02 Verwilderungen
03 Nichtwissen (Nikolaus von Kues)
04 Das namenlose Wilde (Heinrich Seuse)
05 Schwermütigkeit
06 Die Arbeit der Nacht (Johannes Tauler)
07 Leid ohne Leid
08 Spanische Mystik (Teresa von Avila)
09 Gesegnete Nacht (Juan de la Cruz)
10 Angelus Silesius

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wyk auf Föhr
Sprache deutsch
Maße 130 x 130 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Mystik • Philosophie • Theologie
ISBN-10 3-86385-202-8 / 3863852028
ISBN-13 978-3-86385-202-3 / 9783863852023
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Traum von einer anderen Welt. (Abenteuer & Wissen)

von Sandra Pfitzner

Audio-CD (2023)
Headroom (Verlag)
CHF 23,90