Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wie eine Republik gerettet wurde und ihren Rettern dankte

Der Kapp-Lüttwitz-Putsch

(Autor)

Buch | Softcover
174 Seiten
2021
Papyrossa Verlag
978-3-89438-769-3 (ISBN)
CHF 20,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit Hakenkreuz am Stahlhelm und unter kaiserlichen Fahnen marschierten im März 1920 Elitetruppen in Berlin ein, um die junge Weimarer Republik zu stürzen. Die übrige Reichswehr sympathisierte mit ihnen und ging teils offen zu ihnen über. Dagegen entstand mit ungeheurer Wucht ein Generalstreik, der von bewaffneter Gegenwehr begleitet wurde. Er zwang die Putschisten nach wenigen Tagen in die Knie. Sein Ziel war es, nachzuholen, was in der Novemberrevolution versäumt worden war: Den Einfluss der Junker, kaiserlichen Offiziere, monarchistischen Beamten und der Großindustrie zu überwinden und Staat und Gesellschaft tiefgreifend zu demokratisieren. Dazu kam es nicht. Ein Bündnis der geretteten SPD-geführten Reichsregierung samt sozialdemokratischem Reichspräsidenten mit Bürgertum, bürgerlichen Parteien und eidbrüchiger Reichswehrführung verhinderte eine Linkswendung. Der Widerstand wurde militärisch niedergeschlagen und mit Mord, Strafverfolgung und Zuchthaus geahndet. Trotzdem: Eine Rückkehr zur Monarchie oder eine national-völkische Diktatur waren verhindert worden.

Gerhard Weiß, Dr. phil., *1945, war als Sozialwissenschaftler, Gewerkschaftssekretär und Berater für Betriebsräte tätig. Arbeitet publizistisch zum Nachkrieg 1918ff.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Neue Kleine Bibliothek ; 309
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 130 x 197 mm
Gewicht 206 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Schlagworte Brigade Ehrhardt • Deutschland • DNVP • Freikorps • Kapp-Putsch • Militarismus • Monarchisten • Nationalismus • Novemberrevolution • Putsch • Reaktion • Reichswehr • SPD • Terror • Weimarer Republik • Widerstand • Wolfgang Kapp • Zwischenkriegszeit
ISBN-10 3-89438-769-6 / 3894387696
ISBN-13 978-3-89438-769-3 / 9783894387693
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege

von Jeremy Eichler

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 44,75
Selbstverständnis eines Revolutionärs

von Rainer Zitelmann

Buch | Hardcover (2024)
Olzog (Verlag)
CHF 53,20
Das Jahr am Abgrund

von Volker Ullrich

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 39,20