Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

So schön still

Die Stärke introvertierter Kinder und Eltern

(Autor)

Buch | Softcover
240 Seiten
2022 | 2. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-00638-8 (ISBN)
CHF 24,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Wie ein Reh auf einem Rockkonzert ... - so beschreibt Eva Lohmann das Gefühl, sich als leises Kind in dieser Welt zu bewegen. Anhand ihrer eigenen Geschichte erzählt sie, wie anstrengend das manchmal sein kann. Aber auch, wie tiefgründig und nachdenklich, kreativ und sensibel introvertierte Kinder sind. So schön still nimmt Eltern die Sorge, ihre ruhigen Kinder könnten in dieser lauten Welt übersehen werden. Es erklärt, was hinter der Sehnsucht nach Stille steckt und wie man seinem Kind Schutzräume bauen kann. Im Kindergarten, in der Schule und im Familienalltag.
Und wenn stille Menschen selbst Eltern werden? Dann haben auch sie ein Recht auf Ruhe. Lohmann zeigt Wege auf, dieses Recht liebevoll durchzusetzen, ohne dass der Rest der Familie dabei auf der Strecke bleibt.

Ein Buch für alle leisen Menschen in dieser lauten Welt.

Eva Lohmann, Jahrgang 1981, lebt in Hamburg und hat eine Tochter. Die gelernte Inneneinrichterin und Werbetexterin arbeitet seit über zehn Jahren als freie Autorin. Sie schreibt Romane, Kinderbücher und Artikel für Familienmagazine. Ihr autobiographisches Debüt «Acht Wochen verrückt» über ihren Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik stand auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 269 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Abgrenzung • Achtsamkeit • Eltern-Kind-Beziehung • Elternsein • Empathie • Erziehung entspannt • extrovertiert • fordernde Kinder • Hochsensibel • Hochsensibilität • Introvertiert • Muttersein • Reizarm • Reizüberflutung • Resilienz, Selbstwirksamheit, Selbstvertrauen, Burnout, Coaching, Sinn des Lebens • schwierige Kinder • Selbstakzeptanz • Selbstfürsorge
ISBN-10 3-499-00638-3 / 3499006383
ISBN-13 978-3-499-00638-8 / 9783499006388
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80