Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Italien-Lexikon -

Italien-Lexikon (eBook)

Schlüsselbegriffe zu Geschichte, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Justiz, Gesundheitswesen, Verkehr, Presse, Rundfunk, Kultur und Bildungseinrichtungen
eBook Download: PDF
2015 | 2. Auflage
1256 Seiten
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-15553-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
115,13 inkl. MwSt
(CHF 112,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Italien-Lexikon ist eine umfassende und detaillierte Informationsquelle über die italienische Halbinsel von der Bildung des Nationalstaats in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Als einzige deutschsprachige Enzyklopädie befasst sich das Werk mit der gesamten Breite der italienischen Kultur der Moderne und stellt mehr als 150 Persönlichkeiten vor. Der in Zusammenarbeit mit zahlreichen Fachkennern erarbeitete Band gibt Auskunft über das soziale, wirtschaftliche und politische Leben in Italien, über wichtige Institutionen und Kulturgüter, den Naturraum, das Bildungssystem, die Druckmedien und das Rundfunkwesen. Graphiken, Tabellen und Register machen das Italien-Lexikon zu einem leicht handhabbaren Nachschlagewerk für Romanisten, Historiker, Sozialwissenschaftler, in Italien tätige Unternehmer, Journalisten und Medienfachleute, für Italienreisende und Italienliebhaber sowie für Lehrerinnen und Lehrer der Fächer Italienisch, Geschichte und Sozialkunde. Seit seinem Erscheinen im Jahre 1995 hat sich das Italien-Lexikon als grundlegende Informationsquelle über die italienische Halbinsel erwiesen und eine weite Verbreitung gefunden. Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über ein Land, das im Weltmaßstab einen immer gewichtigeren Platz einnimmt und ein bevorzugtes Ziel des internationalen Tourismus ist. Als handliches Nachschlagewerk will das Italien-Lexikon über das faszinierende, in nicht wenigen Aspekten beunruhigende und doch weithin unbekannte Land zwischen Alpen und Mittelmeer informieren und das Verständnis für seine Geschichte und Gegenwart vertiefen. Italien war jahrhundertelang das klassische Land von Bildungsreisenden, die sich von dessen reichen kulturellen Schöpfungen anregen lassen wollten. Das 'wahre Italien' mit seinem Alltagsleben, seinen wirtschaftlichen Problemen und seinen Institutionen blieb dagegen mehr oder minder undurchschaubar. Das in Zusammenarbeit mit zahlreichen Fachkennern erstellte Italien-Lexikon liefert hierzu wichtige Hintergrundinformationen. Das Werk setzt mit der Bildung des italienischen Nationalstaats ein. Den Schwerpunkt bildet das Italien des 20. und des beginnenden 21. Jahrhunderts. Während die 1. Auflage dem Land von seiner staatlichen Einigung bis zum Ende der so genannten 1. Italienischen Republik gewidmet war, fällt der Redaktionsschluss der 2. Auflage ebenfalls mit einem historischen Einschnitt zusammen, nämlich mit der Endphase der so genannten 2. Italienischen Republik. Infolge der auf vielen Ebenen erfolgten Umbrüche war es unerlässlich, eine Neuauflage in Angriff zu nehmen. Mehr als andere europäische Länder war Italien in den letzten zwanzig Jahren tiefgreifenden politischen, wirtschaftlichen und institutionellen Veränderungen ausgesetzt. Deshalb genügte es nicht, die 1. Auflage des Werks lediglich zu aktualisieren. Vielmehr wurden zahlreiche neue Stichwörter eingefügt und die Artikel der 1. Auflage oft von Grund auf neu bearbeitet. Vor allem wurden weitere Personen-Artikel aufgenommen; das Italien-Lexikon enthält nun zu mehr als 150 Personen eigene Texte, die gesondert von den über 900 Sachstichwörtern behandelt werden. Zusätzliche Informationen finden sich u.a. zu folgenden Bereichen: Großstädte, Musik, Parteien der 2. Republik und Sport. Die Artikel zeichnen sich durch hohe Aktualität sowie durch genaue historische Daten und Zahlenangaben aus.
Erscheint lt. Verlag 3.12.2015
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
ISBN-10 3-503-15553-8 / 3503155538
ISBN-13 978-3-503-15553-8 / 9783503155538
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 13,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Online-Material

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

eBook Download (2018)
Beltz (Verlag)
CHF 57,60