Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Neue Globalgeschichte

Eine Chronik der Menschheit von Lucy bis Greta
Buch | Hardcover
960 Seiten
2021
wbg Theiss (Verlag)
978-3-8062-4335-2 (ISBN)
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Bildgewaltig, aktuell, fundiert: Die Neue Globalgeschichte gibt einen grandios visualisierten Gesamtüberblick über die Weltgeschichte von der Steinzeit bis zur Europäischen Union. Kompakte Einleitungen zu den Epochen sowie Essays zu zentralen Ereignissen, Personen und Entwicklungen machen den historischen Verlauf verständlich.
10.000 Jahre auf fast 1000 Seiten: Die Menschheitsgeschichte als visueller Hochgenuss

Dieser Bildband macht Lust auf mehr! Dem Historikerteam ist das Kunststück gelungen, eine umfassende und opulent bebilderte Geschichte der Menschheit kompakt zwischen zwei Buchdeckeln zu bannen. Ansprechend aufbereitet mit präzisen Texten, zahlreichen Grafiken und vielen Fotos, umspannt die großformatige Chronik acht geschichtliche Epochen von der Frühgeschichte über die Hochkulturen bis hin zur Zeitgeschichte. Spezielle Themenseiten reflektieren den jüngsten Stand der Forschung und widmen sich aktuellen Diskussionen wie Diversität, Kolonialismus und dem Klimawandel.

  • Lebendig erzählte Geschichte in Bildern: Fast 1000 Fotos, Zeittafeln, Infografiken und Karten
  • Klar und prägnant: kompakte Epochenübersicht und Kurzbiographien
  • Mehr als Europa: ein Blick über den Tellerrand westlich orientierter Geschichtsschreibung
  • Vertiefende Texte zu zentralen Ereignissen, Personen und historischen Entwicklungen
  • Bildgewaltig und verständlich: Wissenslücken gezielt schließen – so macht Allgemeinbildung Spaß!

Von der Steinzeit bis zur Europäischen Union: Ein einzigartiges Nachschlagewerk

Komplexe Zusammenhänge der Weltgeschichte – einfach erklärt: Mit 960 Seiten und ca. 1.000 farbigen Abbildungen und Karten, teils über Doppelseiten, lädt dieses Geschichtskompendium zum Stöbern ein! Historische Persönlichkeiten und wichtige geschichtliche Ereignisse von der Antike bis in die Gegenwart werden so leichter greifbar. Die »Neue Globalgeschichte« präsentiert einen grandiosen Gesamtüberblick über die Menschheitsgeschichte in Wort und Bild. Sie ist ein Lesebuch für Kulturinteressierte und ein praktisches Kompendium für alle, die auf kurzweilige Art und Weise ihr Geschichtswissen auffrischen möchten!

Markus Hattstein, geboren 1961, studierte Philosophie, Soziologie, Katholische Theologie und Vergleichende Religions- und Islamwissenschaften und arbeitet heute als freier Schriftsteller und Lektor in Berlin.

Arthur Knebel, geboren 1974, lebt in Berlin und arbeitet freiberuflich als Autor.

Klaus Berndl, geboren 1966, studierte Geschichte und Skandinavistik in München, promovierte über Ernst Ferdinand Klein und arbeitet heute freiberuflich als Autor, Historiker und Lektor in Berlin.

010 FRÜHGESCHICHTE.
028 ERSTE GROßREICHE.
082 ANTIKE
182 DAS MITTELALTER
336 DIE FRÜHE NEUZEIT
486 NEUERE GESCHICHTE
616 WELTKRIEGE UND ZWISCHENKRIEGSZEIT
742 ZEITGESCHICHTE
948 REGISTER
959 BILDNACHWEIS
960 IMPRESSUM

»Vor allem die opulente Bebilderung macht diese Globalgeschichte anschaulich. Und provoziert Lust auf mehr.« Redaktionsnetzwerk Deutschland »Das verantwortliche Historikerteam hat ganze Arbeit geleistet und ein praktisches Nachschlagewerk erschaffen.« G/Geschichte »Das voluminöse Buch ist für jeden allgemein interessierten Menschen geeignet, der sein Weltwissen erweitern und vertiefen oder sich ein paar Feiertage versüßen möchte, ... .« Deutsche Lehrer im Ausland » ... erfüllt die Anforderungen, die ein geschichtsinteressiertes Publikum wünscht. Sehr ansprechend gestaltet, mit ca. 1.000 Abbildungen, und gut lesbar geschrieben ... « Prof. Dr. Philipp Austermann, Politische Studien

»Vor allem die opulente Bebilderung macht diese Globalgeschichte anschaulich. Und provoziert Lust auf mehr.« Redaktionsnetzwerk Deutschland

»Das verantwortliche Historikerteam hat ganze Arbeit geleistet und ein praktisches Nachschlagewerk erschaffen.« G/Geschichte

»Das voluminöse Buch ist für jeden allgemein interessierten Menschen geeignet, der sein Weltwissen erweitern und vertiefen oder sich ein paar Feiertage versüßen möchte, … .« Deutsche Lehrer im Ausland

» … erfüllt die Anforderungen, die ein geschichtsinteressiertes Publikum wünscht. Sehr ansprechend gestaltet, mit ca. 1.000 Abbildungen, und gut lesbar geschrieben … « Prof. Dr. Philipp Austermann, Politische Studien

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo ca. 1.000 farbige Abbildungen und Karten
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Maße 165 x 238 mm
Gewicht 2695 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Schlagworte Antike • Bildband • Bild-Geschichte • Chronik der Weltgeschichte • Die Geschichte der Welt • Epochen • Fotografie • Geschichte • geschichte grundwissen • Geschichte in Bildern • Geschichtliche Epochen • Historische Persönlichkeiten • Hochkulturen • Internetzeitalter • Menschheit • Menschheitsgeschichte • Mittelalter • Moderne • Steinzeit • Steinzeit bis heute • Text-Bild-Band • Visuelle Weltgeschichte • Weltgeschichte • Weltgeschichte Buch • Weltgeschichte in Bildern • Weltkriege • wichtige geschichtliche ereignisse
ISBN-10 3-8062-4335-2 / 3806243352
ISBN-13 978-3-8062-4335-2 / 9783806243352
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich