Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sokrates in Sneakern

Von der Kunst, gute Gespräche zu führen

(Autor)

Buch | Softcover
272 Seiten
2021
Kösel (Verlag)
978-3-466-34771-1 (ISBN)
CHF 25,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Eine philosophische Anleitung, um gute Fragen zu stellen

»Gute Fragen zu stellen, erinnert an ein Tennisspiel: Man trifft den Ball und wartet darauf, dass er zurückkommt. Man spielt nicht gleich drei weitere Bälle zum Gegenüber. Und man gibt dem Gegenspieler nicht vor, wie er den Ball zurückzuspielen hat.«

Die niederländische Philosophin Elke Wiss schreibt eine Anleitung für gute Gespräche und nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der praktischen Philosophie: Zuhören, bessere Fragen formulieren und Meinungen und Behauptungen untersuchen. Sokrates in Sneakern konfrontiert uns mit unseren eigenen Vorannahmen und schärft unsere Gedanken so, dass unsere Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickelt werden. Leicht verständlich wird mit vielen Alltagsbeispielen erklärt, wie wir mit Hilfe der alten Philosophen Offenheit und Neugier entwickeln, Fragen stellen, die überraschen und zum Nachdenken anregen, und so bedeutungsvollere Gespräche führen können - damit Unterhaltungen wieder von Debatten zu Dialogen werden. Denn eine gute Kommunikation ist hilfreich sowohl im Beruf wie auch privat.

Elke Wiss, geboren 1986 in den Niederlanden, ist Theatermacherin und praktische Philosophin. Sie schreibt und leitet Performances und gibt Schulungen und Workshops in praktischer Philosophie und der Kunst, Fragen zu stellen. Elke Wiss führt als Coach sokratische Diskussionen innerhalb von Organisationen durch und gibt individuelle philosophische Konsultationen.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Bärbel Jänicke
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Socrates op Sneakers
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 385 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Geisteswissenschaften Philosophie
Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Buch • Bücher • Fragen stellen • Fragetechnik • Gesprächsführung • Kommunikation • Kommunikationsmodelle • Kommunikationsstörungen • Miteinander reden • offene Fragen • Philosophie • Praktische Philosophie • Psychologie • Ratgeber • Selbstoptimierung • Soziale Kompetenz • Stoiker • Stoizismus
ISBN-10 3-466-34771-8 / 3466347718
ISBN-13 978-3-466-34771-1 / 9783466347711
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 36,40
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 49,95