Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Deutsche Dämonen

Hexen, Wunderheiler und die Geister der Vergangenheit im Nachkriegsdeutschland

(Autor)

Buch | Hardcover
432 Seiten
2021 | 1. Aufl. 2021
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-98415-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Deutsche Dämonen - Monica Black
CHF 36,40 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Die unheimliche Gegengeschichte Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg
Deutschland ist nach dem Zweiten Weltkrieg keine wieder- oder neugeborene Demokratie, sondern eine besiegte Nation, die von Wunderheilern, Hexenprozessen, Obsessionen, apokalyptischen Visionen und Hoffnungen auf einen Messias heimgesucht und erschüttert wurde.


Die unheimliche Gegengeschichte Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg

Deutschland ist nach dem Zweiten Weltkrieg keine wieder- oder neugeborene Demokratie, sondern eine besiegte Nation, die von Wunderheilern, Hexenprozessen, Obsessionen, apokalyptischen Visionen und Hoffnungen auf einen Messias heimgesucht und erschüttert wurde.

Ein Spuk apokalyptischer Visionen und Obsessionen des Bösen sucht Deutschland nach der Niederlage 1945 heim. Bei Massenveranstaltungen treten Messiasgestalten und Wunderheiler auf. Verschwörungserzählungen haben Hochkonjunktur. Bruno Gröning ruft zur »Großen Umkehr« und leitet einen göttlichen »Heilstrom« an Kranke weiter. Eine zwanghafte Beschäftigung mit dem Bösen verbindet diese Ereignisse mit dem zurückliegenden Vernichtungskrieg und dem verdrängten Holocaust. Über die Schuld und die Schuldigen wird beharrlich geschwiegen. »Realitätsflucht« und die Unfähigkeit, »zwischen Fakten und Meinungen zu unterscheiden«, lautete bereits vor über 70 Jahren die Diagnose von Hannah Arendt. Diese andere, sehr aufschlussreiche Gegengeschichte Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg schildert die international renommierte Sozial- und Kulturhistorikerin Monica Black.

Monica Black ist Associate Professor an der University of Tennessee, Knoxville, und Historikerin des modernen Europas. Sie ist die Herausgeberin der Zeitschrift Central European History und Autorin des preisgekrönten Buches Death in Berlin: From Weimar to Divided Germany und gilt als eine der besten Koryphäen der deutschen wie auch der europäischen Sozial- und Kulturgeschichte.

»Die US-Historikerin legt eine instruktive, auf umfangreichen Archiv-Recherchen beruhende Studie vor, die man ebenso gefesselt wie ungläubig liest. Und die mit Blick auf den heutigen Boom von Verschwörungserzählungen oder angeblichen Corona-Wundermedikamenten in mancherlei Hinsicht geradezu unheimlich heutig anmutet.« Oliver Pfohlmann, Neue Züricher Zeitung, 30. Dezember 2021 Oliver Pfohlmann Neue Zürcher Zeitung 20211230

Erscheinungsdatum
Übersetzer Werner Roller
Sprache deutsch
Original-Titel A Demon-Haunted Land
Maße 138 x 220 mm
Gewicht 602 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Deutschland • Hexen • Nachkriegsdeutschland • Nachkriegszeit • Nationalsozialismus • Okkultismus • Stunde Null • Verschwörungsmythen • Verschwörungstheorie • Wahrsager • Wunderheiler • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-608-98415-1 / 3608984151
ISBN-13 978-3-608-98415-6 / 9783608984156
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 32,15