Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Paulus und Freud (eBook)

Ein Diskurs über Religion, Gewalt und Unbewusstes in der Kultur
eBook Download: PDF
2021
397 Seiten
Psychosozial-Verlag
978-3-8379-7772-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Paulus und Freud - Heiner Hirblinger
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
(CHF 48,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Im Spannungsfeld zwischen Glauben, Gewalt und Unbewusstheit in der Kultur weist Hirblinger auf die transformatorische Dimension religiöser und psychoanalytischer Praxeologie hin.
Das Ereignis am Kreuz und Freuds Schrift Totem und Tabu begründen die psychoanalytische Perspektive, mit der Heiner Hirblinger auf das Leben und die Briefe des Apostels Paulus blickt. Das Kernanliegen der christlichen Botschaft und dessen Bedeutung für Kultur und Bildung werden so aus psychoanalytischer Sicht in ihrer Tiefendimension lesbar.

Durch das Nachzeichnen von Verbindungslinien und perspektivischen Überschneidungen zwischen Psychoanalyse und Religion ermöglicht der Autor einen neuen Zugang zum Problem der Gewalt in der Kultur. Er geht dabei von der These Freuds aus, dass ein Denkapparat, der die »Allmacht der Gedanken« in der monotheistischen Religion fördert, eine Folge des Bilderverbots ist. Im Spannungsfeld zwischen Glauben, Gewalt und Unbewusstheit in der Kultur wird die transformatorische Dimension religiöser und psychoanalytischer Praxeologie deutlich. Sie verweist auf die Arbeit an der Bedürftigkeit, Not und Befangenheit der Menschheit in Neurose und selbstverschuldeter Unmündigkeit. Das Buch erschließt so im Referenzrahmen einer psychoanalytischen Metapsychologie weiterführende Aspekte eines säkularen Verständnisses des christlichen Glaubens.

Vorwort

Einführung

I. »Saul, Saul, warum verfolgst du mich?«
Der Glaube der Urgemeinde
Das Damaskus-Ereignis

II. Der Gottesmord und das Unbewusste
Analytik des Opferritus als via regia zum Unbewussten
Der narzisstische Komplex in der Vater- und in der Sohnesreligion
Der Weg aus der Verkennung

III. Die Matrix für Phantasmen und Ideen
Transzendenz, die im Horizont der Immanenz aufscheint
Das »ozeanische Gefühl«
Das doppelte Unbehagen in der Kultur
Abraham und Ödipus
Kreuzestheologie zwischen Erklären und Verstehen

IV. Das Schweigen Gottes
Der dunkle Spiegel der intellektuellen Anschauung
»Wenn wir nicht mehr erzählen, sind wir geliefert«
Das Ritual der Einsetzungsworte
Subjektivität und Selbsttranszendenz

V. Mentalisierung in bedrängter Existenz
Die Zeit, die bleibt
Die Symbiose zwischen Staat und Kirche
Der zweckrationale Staat und die Idee der Bildung

Epilog

Literatur

Erscheint lt. Verlag 31.12.2021
Reihe/Serie Bibliothek der Psychoanalyse
Verlagsort Gießen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Altes Testament • Apostel • Auferstehung • Christentum • Container • containment • Dekonstruktivismus • epistemischer Habitus • Epistemologie • Ereignis am Kreuz • Existenzialismus • Freud • Gewalt • Gewaltprävention • Glaube • Ichideal • Interdisziplinarität • Judentum • Kultur • Monotheistische Religion • Moses • Neues Testament • Neurose • Opferkult • Paulus • Praxeologie • Psychoanalyse • Psychoanalysegeschichte • Religionswissenschaft • Ritual • Selbsttranszendenz • Theologie • Totem und Tabu • Trauma • Unbewusstheit • Unmündigkeit • Wiederkehr des Verdrängten
ISBN-10 3-8379-7772-2 / 3837977722
ISBN-13 978-3-8379-7772-1 / 9783837977721
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Behandlungstechnik und Anwendung

von Wolfgang Mertens

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
CHF 31,25