Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kriegsenkel

Die Erben der vergessenen Generation - Sonderausgabe
Audio Disc
2021 | Gekürzte Lesung
Random House Audio (Verlag)
978-3-8371-5762-8 (ISBN)
CHF 16,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
lt;b>70 Jahre nach Kriegsende: Eine Generation auf der Suche nach innerem Frieden

Geboren in den 1960ern, aufgewachsen im Wohlstand: Den Friedenskindern fehlte es an nichts. Oder doch? Viele Kriegsenkel haben das Gefühl, nicht genau zu wissen, wer sie sind und wohin sie wollen - woher kommt ihre diffuse Angst vor der Zukunft? In welchem Zusammenhang steht ihre Verunsicherung zu den unverarbeiteten Kriegserlebnissen der Eltern?

Gekürzte Lesung mit Claudia Michelsen, Devid Striesow
1 MP3-CD, 4h 50min

Sabine Bode, geboren 1947, war Redakteurin beim Kölner Stadt-Anzeiger. Seit 1977 lebt sie als freie Journalistin und Autorin in Köln und arbeitet überwiegend für die Kulturredaktion des Hörfunks von WDR und NDR. Weitere Bücher: Die deutsche Krankheit − German Angst, Nachkriegskinder. Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter und Kriegsenkel. Die Erben der vergessenen Generation.

Claudia Michelsen „gehört zu den besten Schauspielerinnen im Deutschen Fernsehen”, so die FAS. 2009-2012 war die geborene Dresdnerin in der ZDF-Krimiserie „Flemming” zu sehen, seit 2013 ermittelt sie im „Polizeiruf 110” in Magdeburg. Für ihre Rolle in „Der Turm” erhielt sie u. a. den Bambi, den Grimme-Preis und die Goldene Kamera. Für Random House Audio liest sie u. a. Romane von Charlotte Link.

Devid Striesow wurde 1973 auf Rügen geboren. Für seine schauspielerischen Leistungen wurde er vielfach ausgezeichnet; u. a. 2012 mit dem Grimme-Preis für „Ein guter Sommer” und 2015 mit dem Deutschen Schauspielerpreis für seine Hauptrolle in „Wir sind jung. Wir sind stark”. 2013-2019 ermittelt er als Hauptkommissar Jens Stellbrink im „Tatort” Saarbrücken. Als Hörbuchsprecher brillierte Striesow u. a. mit seiner Lesung von Uwe Tims „Die Entdeckung der Currywurst”.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 139 x 145 mm
Gewicht 80 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte 2. Weltkrieg • Erfahrungen • Familiengeschichte • Friedenskinder • Generationen • Generationenkonflikt • Geschichte • Hörbuch • hr2-Hörbuchbestenliste • Kriegskinder • Nachkriegsgeneration • Psychische Auswirkungen • Traumata • Weltkrieg • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-8371-5762-8 / 3837157628
ISBN-13 978-3-8371-5762-8 / 9783837157628
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich