Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Rainer Maria Rilke: (eBook)

Ich höre die Zeit gehen

(Autor)

eBook Download: EPUB
2021
436 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7534-5787-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Rainer Maria Rilke: - Bernd Oei
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
(CHF 38,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Rilke. Ich höre die Zeit gehen

Schwerpunkt der Monografie bilden die schwer zugänglichen Duineser Elegien und Sonette an Orpheus, die aus Rilkes Primärtext methodisch erschlossen werden. Zum besseren Verständnis werden auch die frühen Gedichte, angefangen mit Worpsweder Natur- und Empfindungslyrik, den Pariser Dinggedichten und der in Spanien entstandenen, zunehmend spirituellen Engelpoetik, herangezogen.

Inhaltlich führt Rilke seine Motive zur Entstofflichung und Enigma durch Verdichtung mittels Enjambement, Hypotaxe oder Anakoluth. Mythisch kommt es zum Synkretismus und Ablösung von der Phänomenologie hin zur Ontologie.

Die Hermeneutik Heideggers, Gadamers und Arendts komplettiert die Exegese von Rilkes Poetologie, die sich dem Existentialismus zuwendet. Verinnerlichung von Raum und Zeit, die im Topos Weltraum amalgieren, betonen die topografische Bedeutung von Zeit und Ort für den Dichter. Die Magie der Russland- und Spanienreise findet ebenso Berücksichtigung wie Duino und Muzot, jenen Plätzen, in denen Rilke zu seinem unverwechselbaren Stil fand.

Analysiert werden auf der Grundlage der Studie Die Magie des Ortes zudem Analogien zu Rilkes wichtigsten philosophischen und dichterischen Vorbildern Hölderlin und Nietzsche und der Einfluss von Rodin und Salomé auf seine poetologische Entwicklung.

Bernd Oei, Philosoph, Literaturwissenschaftler, Historiker, analysiert in seiner Reihe Grenzgänger die Schnittstelle zwischen Poesie und Philosophie, die ihren Ausgangspunkt in Nietzsche nimmt.

Die über viele Jahre gewachsene Arbeit richtet sich vornehmlich an Rilkekenner, denen trotz der Fülle bisheriger Interpretationen die strukturierte Arbeit am Text zu kurz gekommen ist und die sich dennoch akribische Recherche versprechen. Rein wissenschaftliche Exegesen gehen zu Lasten der Lesefreundlichkeit, daher wurde ein populärwissenschaftlicher Ton gewählt.

Das Buch ist ohne Kenntis der anderen Grenzgänger konzipiert, die komplementär, aber nicht komplettierend gehalten sind. So bildet Rilke bildet unter anderem Gesichtspunkt Gegenstand auch in "Nietzsche unter deutschen Literaten" und "Stefan Zweig: Der Grenzgänger" .
Erscheint lt. Verlag 15.3.2021
Reihe/Serie Grenzgänger zwischen Philosophie und Literatur
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Romanistik
Schlagworte Analyse • Duino • Hermeneutik • Interpretation • Rilke
ISBN-10 3-7534-5787-6 / 3753457876
ISBN-13 978-3-7534-5787-1 / 9783753457871
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 510 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Nina Janich; Steffen Pappert; Kersten Sven Roth

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 199,95