Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Mann, der überlebte

George W. Carver - eine faszinierende Lebensgeschichte - Vom Sklavenjungen zum genialen Erfinder und Weltveränderer
Buch | Hardcover
250 Seiten
2023 | 2. Unveränderte Ausgabe
Neukirchener Verlag
978-3-7615-6767-8 (ISBN)
CHF 24,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit unscheinbaren Erdnüssen hat George W. Carver die Welt verändert. Als Sklave geboren, wird er zu einem der ersten schwarzen Professoren der USA - mit Bescheidenheit, Wissensdurst und viel Liebe zu Gottes Schöpfung. Eine beeindruckende und berührende Lebensgeschichte.
"Manche sagen, er sei der bemerkenswerteste Amerikaner, der je gelebt hat", so beginnt die Lebensgeschichte über den Afroamerikaner George W. Carver. Es ist die Geschichte eines Kämpfers für die Würde und Rechte der Afroamerikaner, der allen Widrigkeiten zum Trotz Hoffnung schenkte und mit unscheinbaren Erdnüssen ein Stück weit die Welt veränderte.Dabei behielt er stets sein Einfühlungsvermögen in alles, was Gottes Schöpfung hervorgebracht hat. Zu seinen großen Leistungen gehört die Abschaffung der Baumwoll-Monokultur, indem er die Farmer des ausgemergelten amerikanischen Südens vom vielfältigen Nutzen des Erdnussanbaus überzeugte.Es ist die Geschichte eines steinigen Lebensweges, der in einer Sklavenhütte begann und an dessen Ende die New York Herald Tribune schrieb: "Vielleicht hat kein Mensch in diesem Jahrhundertmehr für ein besseres Verständnis zwischen den Rassen getan." Ein historisch höchst interessantes und menschlich sehr anrührendes Buch, das von der tiefen Gläubigkeit eines trotz aller Erfolge bescheiden gebliebenen Mannes erzählt.In dieser Neuauflage wurde diese faszinierende Biographie ganz neu in unsere heutige Sprache übersetzt, damit noch viele weitere Generationen von ihr ermutigt werden.

Lawrence Elliott, geb. 1924 in New York, ist ein amerikanischer Autor, Herausgeber und Journalist. Für seine Veröffentlichungen wurde er mehrfach ausgezeichnet. Seine Biographie von George W. Carver wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.

"Elliotts Buch ist immer noch lesenswert. Lebendig und spannend erzählt, ist Carvers 'faszinierende Lebensgeschichte' sehr bewegend - und ein gutes Mittel gegen Selbstmitleid." (Lukas M. Baumann, respect)

"Elliotts Buch ist immer noch lesenswert. Lebendig und spannend erzählt, ist Carvers 'faszinierende Lebensgeschichte' sehr bewegend - und ein gutes Mittel gegen Selbstmitleid." (Lukas M. Baumann, respect)

"Das Lernen aus der Schule des Lebens ist in diesem wunderbaren Buch beschrieben. Bei uns kennt den Botaniker und Erfinder kaum jemand. Aber Carver hat für Amerika so Großartiges geleistet, dass der damalige US-Präsident Roosevelt und Amerikas erfolgreichster Unternehmer, der Autobauer Henry Ford, ihm die Ehre erwiesen. Carver hatte großen Mut und eine stetige Unbeirrbarkeit, beides gepaart mit unglaublicher Demut. In diesem empfehlenswerten Buch ist sehr eindringlich beschrieben, dass Mut nicht durch die Abwesenheit von Angst, sondern durch die besonnene Suche nach der Mitte zwischen Angst und Feigheit sowie Tollkühnheit und Selbstüberschätzung entsteht." (Prof. Götz W. Werner, Gründer und Aufsichtsrat von dm-drogerie markt)

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 422 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Religion / Theologie Christentum Moraltheologie / Sozialethik
Schlagworte Botaniker • Entdecker • Erdnuss • Forscher • George Washington Carver • Glaube • Hoffnung • Identifikation • Lawrence Elliott • Lebensbild • Lebensgeschichte • Menschlichkeit • Nacherzählung • Sklaverei
ISBN-10 3-7615-6767-7 / 3761567677
ISBN-13 978-3-7615-6767-8 / 9783761567678
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein spiritueller Reisebegleiter

von Thomas Frings

Buch | Hardcover (2024)
Verlag Herder
CHF 29,90
historische Entwicklungen, biblische Grundlagen, gegenwärtige …

von Martin M. Lintner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
CHF 81,90