Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Politische Kritik in Satiren und dessen Auswirkungen (eBook)

Ein Vergleich der früheren und gegenwärtigen politischen Satire
eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
26 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-31925-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Politische Kritik in Satiren und dessen Auswirkungen
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Deutsches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Satiren sind vielseitig und können in vielen verschiedenen Formen oder Formaten auftreten. Sie entwickeln sich über Jahrhunderte mit der Gesellschaft weiter.
Zu Beginn dieser Hausarbeit möchte ich versuchen das Wesen der satirischen Literatur zu definieren und einen kurzen Einblick in die Geschichte der Satiren aufzuzeigen. Auch wenn die Satire schon eine lange Geschichte und Tradition besitzt, so ist der Gebrauch von Satiren in unserer Gesellschaft teils stets umstritten und folglich der Auslöser von verschiedenen Debatten. Besonders interessant und gleichzeitig polarisierend ist der die politische Kritik in Satiren, auf welche ich mich in dieser Hausarbeit konzentrieren werde. Das Konfliktpotenzial von politischen Satiren ist enorm groß und löste in der Vergangenheit viele Debatten über die Grenzen der Meinungs- oder Kunstfreiheit aus.

Als Beispiel für bedeutende politische Satiren, welche zu ernsthaften Konsequenzen für den Satiriker führten, habe ich den Roman der politische Maul-Affe, verfasst von Johannes Riemer und der Schmähkritik, vorgetragen von Jan Böhmermann, ausgewählt. Obwohl viele Jahre zwischen den beiden Werken liegen, wird meine Recherche zeigen, dass man sich auch gegenwärtig noch nicht sicher ist, was die Grenzen der politischen Satiren sind. Nachdem beide Satiren und dessen vorausgehende Intentionen untersucht worden sind, werde ich die Auswirkungen nach der Veröffentlichung der Satire in chronologischer Reihenfolge darlegen. Anschließend werden beide Werke miteinander verglichen und die Gemeinsamkeiten herausgearbeitet.
Zum Ende der Hausarbeit soll klar ersichtlich werden, wie bedeutend politische Kritik in Satiren ist und zu welchen Konsequenzen diese führen kann.
Erscheint lt. Verlag 23.12.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Auswirkungen • Kritik • Politische • Satire • Satiren • Vergleich
ISBN-10 3-346-31925-3 / 3346319253
ISBN-13 978-3-346-31925-8 / 9783346319258
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 900 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich