Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Eine kleine Ballgrammatik

Spielerische Zugänge zur Sprache

(Autor)

Buch | Softcover
112 Seiten
2021 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-38690-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Eine kleine Ballgrammatik - Renate Zimmer
CHF 22,40 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Der neueste "Wurf" von Renate Zimmer: Eine "Ballgrammatik" als spielerische Sprachförderung
Mit dem neuen Buch von Renate Zimmer werden alltägliche Spiel- und Bewegungssituationen erkannt und bewusster angewendet. Der Ball ist dabei Spiel- und Sprachanlass zugleich. Er fordert das Kind zum Handeln auf und ermöglicht damit einen guten Zugang zum Kind, aber ebenso auch einen guten Zugang zur Sprache. Das Buch liefert dabei vor allem Spielanregungen zur Sprachbildung mit dem Ball, die ganz einfach in den pädagogischen Alltag in Kindertageseinrichtungen integriert werden können. Sie können aber auch Sprachförderangebote für ältere Kinder, die einen Förderbedarf beim Erlernen der deutschen Sprache haben, bereichern.
Die praktischen Beispiele sind systematisch auf die unterschiedlichen Bereiche der Sprache bezogen:

  • Die Bildung von Lauten (Phonetik)
  • die Unterscheidung einzelner Laute (Phonologie)
  • die Sprachmelodie (Prosodie)
  • der Wortschatz und die Wortbedeutung (Lexikon, Semantik)
  • Schließlich geht es auch um bestimmte Regeln, wie die Wörter verwendet und wie sie zu Sätzen zusammengefügt werden
  • Ein weiterer Bereich betrifft also die richtige Stellung der Wörter in einem Satz (Syntax) und die Veränderung der Wörter selbst (Morphologie)

Das Ziel der "Ballgrammatik" ist es, das Sprachbildungspotenzial alltäglicher Spiel- und Bewegungssituationen zu erkennen und bewusster anzuwenden. Die Ballgrammatik passt zu jedem Sprachförderkonzept und ist sowohl geeignet für Kleinkinder, als auch für ältere mehrsprachige Kinder und Jugendliche, die Deutsch als Zweitsprache erwerben. ·

  • 112 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen
  • Praktisches Flexcover mit Lesebändchen und Gummiband zum Schließen des Buches

Dr. Renate Zimmer ist Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit und Professorin für Sportwissenschaft an der Universität Osnabrück. Auf dem Gebiet der Bewegungserziehung ist sie die bekannteste und erfolgreichste Expertin im deutschsprachigen Raum. Ihre Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Für ihr bildungspolitisches Engagement wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. 

Erscheinungsdatum
Illustrationen Julia Ginsbach
Sprache deutsch
Maße 130 x 180 mm
Gewicht 194 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Ball • Beispiele • Bewegung • Deutsch als Zweitsprache • Förderung • Jugendliche • Kinder • Kindertageseinrichtung • Kita • Kleinkind • Laute • Morphologie • Motorik • Phonetik • Phonologie • Praktisch • Psychomotorik • Semantik • Spielanregungen • Sprachbildung • Sprache • Sprachentwicklung • Sprachförderangebote • Sprachförderung • Syntax • Wortschatz
ISBN-10 3-451-38690-9 / 3451386909
ISBN-13 978-3-451-38690-9 / 9783451386909
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vormals Oerter & Montada

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

Buch | Hardcover (2018)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
CHF 89,60
Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten …

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 62,95