Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Philologia Sacra und Auslegung der Heiligen Schrift (eBook)

Studien zum Werk des lutherischen Barocktheologen Salomon Glassius (1593-1656)

(Autor)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
907 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-11-065055-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Philologia Sacra und Auslegung der Heiligen Schrift -  Armin Wenz
Systemvoraussetzungen
184,95 inkl. MwSt
(CHF 179,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Salomon Glassius hat wie kein zweiter die lutherische Bibelhermeneutik systematisiert und die Frage nach dem Verhältnis von sensus literalis und sensus mysticus einer präzisen Klärung zugeführt.

Diese in der 'Philologia Sacra' (1623-1636) dokumentierte Leistung des Schülers, Freundes und Nachfolgers Johann Gerhards steht zunächst im Blickpunkt. So wird erkennbar, wie Glassius die grammatischen und rhetorischen Phänomene der Heiligen Schrift aufnimmt und in Anknüpfung an altkirchliche, reformatorische und rabbinische Hermeneutiker entfaltet und theologisch gewichtet. Auf dieser Basis erfolgt eine umfangreiche Sichtung der figürlichen Auslegung des Alten Testaments in den exegetischen, erbauungstheologischen und homiletischen Werken, die Glassius zunächst als Professor in Jena im akademischen Kontext und schließlich als langjähriger Superintendent von Sachsen-Gotha um einer lebenspraktischen Rezeption des Christusevangeliums willen zur Anwendung bringt.

Ziel der Untersuchung ist eine historisch aufgeklärte Wahrnehmung der Besonderheiten präkantianischer Hermeneutik, Exegese und Homiletik und der daraus sich ergebenden Impulse für die zeitgenössische Hermeneutikdebatte sowie für die homiletische Arbeit mit alttestamentlichen Texten.



Armin Wenz, Halle/Saale
Erscheint lt. Verlag 8.6.2020
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
ISBN-10 3-11-065055-X / 311065055X
ISBN-13 978-3-11-065055-6 / 9783110650556
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jeffrey Geoghegan; Michael Homan

eBook Download (2020)
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
CHF 12,65
Ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer …

von Sarah Delling; Ulrich Riegel

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
CHF 22,45