Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Jahr 1000 (eBook)

Als die Globalisierung begann

(Autor)

eBook Download: PDF
2020
393 Seiten
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-75532-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Jahr 1000 - Valerie Hansen
Systemvoraussetzungen
21,99 inkl. MwSt
(CHF 21,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Im Jahr 1000 verließen die Wikinger ihre skandinavische Heimat, überquerten den Nordatlantik und landeten auf der Insel Neufundland vor der Nordostküste Kanadas - einem Landstrich, den bis dahin noch kein Europäer betreten hatte. Sie verbanden damals bereits bestehende Handelsrouten quer durch Amerika mit Wegen, die durch Europa, Asien und Afrika führten. Zum ersten Mal in der Weltgeschichte konnte ein Gegenstand oder eine Botschaft um die ganze Welt reisen.

Akteure der Globalisierung im Jahr 1000 waren außer den Wikingern auch die Bewohner Nord-, Mittel- und Südamerikas, Afrikas, Chinas und des Mittleren Ostens. Händler und Forschungsreisende brachten damals viele größere und kleinere Reiche in Kontakt miteinander, wodurch Waren, Menschen und Ideen in ferne Regionen der Erde gelangten.

Wie sich diese ersten Anfänge der Globalisierung vollzogen, welche Abenteuer die Reisenden erlebten, von welch überwältigender Fremdheit die fernen Weltgegenden und ihre Bewohner waren und welche Gefahren dort auf sie warteten — davon erzählt Valerie Hansen in ihrem spannenden Buch.

Valerie Hansen ist Professorin für Geschichte an der Yale University. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Geschichte Chinas im Mittelalter, der Seidenstraße und den Anfängen der Globalisierung; für ihre Arbeiten wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Vorbemerkung der Autorin



Prolog

1. Die Welt im Jahr 1000

2. Auf nach Westen, junger Wikinger

3. Die panamerikanischen Highways um das Jahr 1000

4. Europäische Sklaven

5. Der reichste Mann der Welt

6. Die Spaltung Zentralasiens

7. Ungewöhnliche Reisen

8. Der am meisten globalisierte Ort der Welt

Epilog



Danksagung

Zum Weiterlesen und forschen

Anmerkungen

Bildnachweis

Register

Erscheint lt. Verlag 17.9.2020
Übersetzer Anna Leube, Wolf Heinrich Leube
Zusatzinfo mit 33 Abbildungen und 12 Karten
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Geschichte Allgemeine Geschichte Vor- und Frühgeschichte
Schlagworte Afrika • Asien • Entdeckungen • Europa • Forschungsreisen • Geschichte • Globalisierung • Handel • Kulturkontakt • Mittelalter • Nordamerika • Sachbuch • Wikinger
ISBN-10 3-406-75532-1 / 3406755321
ISBN-13 978-3-406-75532-3 / 9783406755323
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 38,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufstieg und Niedergang antiker Städte

von Greg Woolf

eBook Download (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 27,35