Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Vom Trauma genesen – ein Übungsbuch - Arielle Schwartz

Vom Trauma genesen – ein Übungsbuch

Praktische Anleitungen für die Arbeit an Traumata, die Stärkung der Resilienz und die Verwirklichung des Potentials
Buch | Softcover
240 Seiten
2020
Probst, G.P. Verlag
978-3-944476-33-9 (ISBN)
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
"Sie werden im Verlauf des Buches 60 Übungen kennenlernen, die mit Hilfe wissenschaftlich fundierter Strategien, welche die Resilienz und das posttraumatische Wachsen fördern, einen Weg zur Traumagenesung erschließen.Ich habe mit der Zusammenstellung des Materials für dieses Buch in Form einer Folge wöchentlicher Reflexionen begonnen, in denen es um Themen ging, die mit meiner eigenen Heilungsreise und mit Beobachtungen bei meiner therapeutischen Arbeit mit Klienten zusammenhingen. Es ging um Dinge wie die Entwicklung von Ressourcen, die Festlegung von Grenzen, den Umgang mit Scham, Arbeit mit dem Schatten, Stärkung der Resilienz, Entwickeln von Selbstmitgefühl und um Bemühungen, dem Leiden einen Sinn zu geben. Diese separaten introspektiven Augenblicke der Reflexion habe ich dann zu einem umfassenden integrativen Geist-Körper-Ansatz der Traumaheilung und der Entwicklung von Resilienz verbunden. Jede der kurzen Skizzen umfaßt eine Übung, die Sie zur Stärkung Ihrer Selbstwahrnehmung anregt.Als Therapeutin oder Therapeut können Sie das Buch bei der Arbeit mit Klienten benutzen. Sie finden darin eine ausführliche Anleitung für die Arbeit an der Heilung von Traumata, die relationale Therapie, Teilearbeit, EMDR-Therapie, somatische Psychologie, Achtsamkeitstraining, Yoga und stärkenbasierte Psychotherapie verbindet." - Arielle SchwartzVerlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de

ARIELLE SCHWARTZ, Ph.D., ist lizensierte klinische Psychologin, EMDR-Beraterin, somatische Therapeutin und zertifizierte Yoga-Trainerin. Sie leitet Ausbildungen in EMDR-Therapie, somatischer Psychologie und therapeutischem Yoga für die Arbeit mit Traumatisierten; Autorin des Buches "Arbeitsbuch Komplexe PTBS" (G. P. Probst Verlag 2018) sowie Ko-Autorin des Buches "EMDR-Therapie & Somatische Psychologie" (G. P. Probst Verlag 2020).

Erscheinungsdatum
Übersetzer Theo Kierdorf, Hildegard Höhr
Verlagsort Lichtenau/Westf.
Sprache deutsch
Original-Titel The Post-Traumatic Growth Guidebook
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 480 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Arbeit mit dem Schatten • Entwicklung von Ressourcen • Geist-Körper-Ansatz der Traumaheilung • Mobilisierung und Immobilisierung • Regulation des Nervensystems • Stärkung der Resilienz • Trauma in posttraumatisches Wachsen verwandeln • Umgang mit Scham • Verkörperung
ISBN-10 3-944476-33-6 / 3944476336
ISBN-13 978-3-944476-33-9 / 9783944476339
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich