Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
„Weil jede Note zählt“: Mozart interpretieren -

„Weil jede Note zählt“: Mozart interpretieren

Gespräche und Essays

Stephan Mösch (Herausgeber)

Buch | Hardcover
2021 | 1. Aufl. 2021
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-61380-1 (ISBN)
CHF 46,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
"Weil jede Note zählt": Alfred Brendels interpretatorisches Credo, das er in diesem Buch entwirft, ist eine Aufforderung, über den Umgang mit Mozarts Musik nachzudenken, über das, was man gemeinhin "Interpretation" nennt und was sich in den letzten 100 Jahren immer wieder fundamental verändert hat. In Gesprächen und Essays formulieren bekannte Mozart-Interpretinnen und Interpreten und zahlreiche Mozart-Experten ihre Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, was es hieß und was es heißt, Mozart aufzuführen.

Stephan Mösch ist Professor für Ästhetik, Geschichte und Künstlerische Praxis an der Hochschule für Musik Karlsruhe.

Erster Teil: Essays.- zweiter Teil: Gespräche.- Dritter Teil: Mozartfest Würzburg.- Anhang: Werkregister, Personenregister

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Etwa 370 S. 80 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Alfred Brendel • Aufführungspraxis • Brigitte Fassbaender • Christian Gerhaher • Dirigent • Frank Peter Zimmermann • Hartmut Haenchen • Mozartfest Würzburg • Musikalische Interpretation • Musiktheater • René Jacobs • Simon Rattle • Sinfonie • Tabea Zimmermann • Teodor Currentzis
ISBN-10 3-662-61380-8 / 3662613808
ISBN-13 978-3-662-61380-1 / 9783662613801
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
"Wie wunderbar sind deine Werke"

von Michael Maul

Buch | Hardcover (2023)
Insel Verlag
CHF 21,90