Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Als Sisyphus seinen Stein losließ. Oder: Verlieben ist verrückt!

Ein psychologisches Lesebuch über menschliche Überlebensformen und individuelle Entwicklungschancen

(Autor)

Buch | Softcover
368 Seiten
2020
Psychosozial-Verlag
978-3-86294-110-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Als Sisyphus seinen Stein losließ. Oder: Verlieben ist verrückt! - Serge K.D. Sulz
CHF 49,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wir können vor diesem Buch nur warnen, wenn Sie alles so lassen wollen, wie es ist. Nach der Lektüre sind einige Illusionen endgültig verloren, bequeme "Ich schaffe es ja doch nicht"-Haltungen unglaubwürdig geworden. Auch wenn manche alten Wunden noch einmal sehr schmerzen, auch wenn Sie nun mit einer völlig anderen Vergangenheit dastehen, gewinnen Sie Respekt vor sich selbst, vor den kreativen Fähigkeiten Ihrer autonomen Psyche und können positive Veränderungen Ihrer Lebens- und Beziehungsgestaltung nicht mehr so erfolgreich boykottieren.
Wie kam es, dass ich so geworden bin, wie ich bin? Wie steht es mit meiner emotionalen Intelligenz? Wie beziehungsfähig bin ich? Kann ich meine Persönlichkeit weiter entfalten?Wir können vor diesem Buch nur warnen, wenn Sie alles so lassen wollen, wie es ist. Nach der Lektüre sind einige Illusionen endgültig verloren, bequeme »Ich schaffe es ja doch nicht«-Haltungen unglaubwürdig geworden. Auch wenn manche alten Wunden noch einmal sehr schmerzen, auch wenn Sie nun mit einer völlig anderen Vergangenheit dastehen, gewinnen Sie Respekt vor sich selbst, vor den kreativen Fähigkeiten Ihrer autonomen Psyche und können positive Veränderungen Ihrer Lebens- und Beziehungsgestaltung nicht mehr so erfolgreich boykottieren.

Vorwort1. Hereinspaziert in die Arena des Lebens! Der Eintritt ist frei. Bezahlen musst du noch früh genug und nicht zu knapp2. Sage mir, wie deine Eltern sind, und ich sage dir, wie du bist3. Sind wir das pure Produkt der Versäumnisse unserer Eltern?4. Angst - sie regiert dich und dein ganzes Leben, ohne dass du es weißt5. Jeder hat seine Wut im Bauch6. So entsteht Persönlichkeit7. Die Überlebensregel - der geheime Code meiner psychischen Homöostase8. Überleben durch Persönlichkeit9. Von verbotenen Gefühlen10. Wohin entwickle ich mich bloß? Blick in die gläserne Kugel11. Mein Körper - von Herzlichem und Sinnlichem12. No way out - Zwickmühlen, Dilemmas und Konflikte13. Der Krug geht so lang zum Brunnen, bis er bricht - oder: Die kreative Schöpfung des Symptoms14. Sexualität - Tierisches oder Menschliches? Lust oder Qual? Geweihtes oder Sündiges?15. Liebe - der beste Klebstoff der Welt16. Abschiednehmen und Neubeginn - der Lebensreigen geht weiter17. Und die Moral von der Geschicht'18. Last not least: 43 GefühleLiteraturverzeichnisBeispiele praktischer Umsetzung der SelbstentwicklungNamensverzeichnisStichwortverzeichnis

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie CIP-Medien
Verlagsort Gießen
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 701 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Beziehungen • Beziehungsfähigkeit • Emotionale Intelligenz • Entwicklung • Lebensgestaltung • Persönlichkeitsentwicklung • Psyche • Psychologie • Psychotherapie • Strategisch-Behaviorale Therapie (SBT) • Überlebensregel • Veränderung
ISBN-10 3-86294-110-8 / 3862941108
ISBN-13 978-3-86294-110-0 / 9783862941100
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 36,40
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 49,95