Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Gehirn&Geist 6/2020 Selbstkontrolle

Gehirn&Geist 6/2020 Selbstkontrolle (eBook)

Die Psychologie des Verzichts
eBook Download: PDF
2020
88 Seiten
Spektrum der Wissenschaft (Verlag)
978-3-95892-423-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
(CHF 5,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
INoch nie wurde eine "Gehirn&Geist"-Ausgabe derart von der Realität eingeholt, ja überrollt, wie diese. Als wir Redakteure vor Monaten die dreiteilige Serie "Alltagsmoral" konzipierten, deren Abschluss die Titelgeschichte ab S. 12 bildet, hat sich niemand vorstellen können, welchen Raum der Verzicht im Denken und Handeln von uns allen bald einnehmen würde: Verzicht auf soziale Kontakte, auf Frühlingspicknicks und Sportevents, auf Theater, Konzerte sowie auf das Grundrecht der Versammlungs- und Bewegungsfreiheit. Obwohl die coronabedingten Einschränkungen nur temporär sind, stellt die gegenwärtige Pandemie unser Zusammenleben derzeit auf eine harte Probe. Nebenbei lässt sie alte Fragen wieder brisant erscheinen – etwa die nach dem moralischen Wert des Kürzertretens. Natürlich dienen die Maßnahmen in Sachen Covid-19, vom Verzicht auf Omas Geburtstagsparty bis zur abgesagten Urlaubsreise, einem guten Zweck. Allen voran dem, Leben zu retten. Ganz ähnlich, wenn auch weniger offensichtlich gilt dies für den Appell, zum Schutz des Klimas nicht so viel zu fliegen, mehr Gemüse statt Fleisch zu essen und das Auto öfter stehen zu lassen. Unabhängig davon, wie richtig das alles vom Standpunkt der Nachhaltigkeit ist, Verzicht für eine höhere Sache hat immer auch eine psychologische Dimension. So wird die private Abstinenz oft stark moralisiert, also zur Pflicht für jedermann erhoben wird. Sicher gibt es zig Argumente dafür zu verzichten; allerdings verzichten die meisten Menschen eher darauf, diese zur Kenntnis zu nehmen. Sollen doch die anderen anfangen! An mir geht die Welt bestimmt nicht zu Grunde – und überhaupt, so klimaschädlich lebe ich ja gar nicht. Mit solcherlei Gedanken verkriechen sich einige immer tiefer in ein trotziges Weiter-so. Dabei gibt es kaum einen effektiveren Trick, um sich selbst aufzuwerten, als hier und da einmal Selbstkontrolle und Verantwortungsgefühl zu beweisen – und sei es nur sich selbst gegenüber. Genau deshalb ist die Kunst des Verzichtens mit weit weniger Anstrengung und Opfern verbunden, als sich die meisten vorstellen können.

Wie beeinflusst der Darm die Psyche? Wann können wir Alzheimer bekämpfen? Wie lernen unsere Kinder am besten? In Gehirn&Geist berichten renommierte Wissenschaftler und Journalisten über die neuesten Erkenntnisse aus der Psychologie, Hirnforschung, Medizin, Pädagogik und Philosophie. Ob Selbsttest, Expertenrat oder Web- und Literaturtipps – jedes Heft bietet Ihnen zudem eine Fülle an weiterführenden Informationen. Lernen Sie die faszinierende Welt in unserem Kopf kennen.

Erscheint lt. Verlag 8.5.2020
Reihe/Serie Gehirn&Geist
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Ängste • boreout-syndrom • Corona • Covid 19 • Dopaminfasten • Gehorsam • Handy-Diät • Homeschooling • lenkbar • Schule • Verhalten • Zuhause lernen
ISBN-10 3-95892-423-9 / 3958924239
ISBN-13 978-3-95892-423-9 / 9783958924239
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 9,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen

von Werner Metzig; Martin Schuster

eBook Download (2020)
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
CHF 16,60