Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wohnungslos - Umgang mit Exklusion (eBook)

eBook Download: EPUB
2018 | 1. Auflage
107 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-647-90085-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wohnungslos - Umgang mit Exklusion -  Marion Ludwig
Systemvoraussetzungen
13,00 inkl. MwSt
(CHF 12,70)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der multidimensionale Hilfebedarf wohnungsloser Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen lässt in der Beratung schnell die Frage aufkommen 'Wo fängt man an?'. Marion Ludwig gibt kompetente und praxisnahe Antworten. Sie zeigt auf, wie die systemische Haltung einen adäquaten Umgang nicht nur mit der oftmals einhergehenden Problematik der Exklusion leistet. Fachpersonen, die wohnungslose Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen beraten und unterstützen, benötigen in diesen Arbeitskontexten spezielle Kompetenzen und adäquate Handlungsansätze. Marion Ludwig erläutert den Aspekt der Wohnungslosigkeit und Begriffe wie Wohnungsnotfall, Exklusion, psychische Störung und Behinderung und ergänzt sie um einen systemischen Blickwinkel. Das Buch gibt Einblicke in Lebensgeschichten von Menschen, die 'von vorn beginnen'. Fallbeispiele veranschaulichen eine systemische Arbeitsweise, die den Fokus auf das Empowerment der Klienten legt. Rechtliche Grundlagen und organisatorische Rahmenbedingungen der Eingliederungshilfe werden praktisch erläutert, ebenso wie Methoden, um Verhaltensweisen und Kommunikationsstrukturen von Klienten zu reflektieren. Die Lesenden erfahren etwas über die Bedeutung von Frustration, Selbstvorwürfen und Depression im Kontext finanzieller Abhängigkeit, wie auch über die Notwendigkeit einer kontextbezogenen Ressourcenorientierung. Welche Bedingungen Erfolg versprechend sind und der Exklusion der Klienten entgegenwirken, führt die Autorin ebenso auf wie die Chancen, die die systemische Körperpsychotherapie im Rahmen einer längerfristigen Begleitung von wohnungslosen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen bietet, zurück.

Marion Ludwig, Diplom-Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Systemische (Familien-)Therapeutin (DGSF), ist seit 15 Jahren in verschiedenen Einrichtungen und Positionen beim selben Träger der Wohnungslosen- und Eingliederungshilfe tätig. Sie leistet systemische Beratung im Rahmen der Eingliederungshilfe in einem ambulanten Wohnverbund der Eingliederungshilfe für wohnungslose Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Zusätzlich gibt sie sozialpädagogische Beratung und Begleitung im Rahmen desselben Wohnverbundes.

Marion Ludwig, Diplom-Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Systemische (Familien-)Therapeutin (DGSF), ist seit 15 Jahren in verschiedenen Einrichtungen und Positionen beim selben Träger der Wohnungslosen- und Eingliederungshilfe tätig. Sie leistet systemische Beratung im Rahmen der Eingliederungshilfe in einem ambulanten Wohnverbund der Eingliederungshilfe für wohnungslose Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Zusätzlich gibt sie sozialpädagogische Beratung und Begleitung im Rahmen desselben Wohnverbundes.

Erscheint lt. Verlag 16.4.2018
Reihe/Serie Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Jochen Schweitzer, Arist von Schlippe
Zusatzinfo mit 6 Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Empowerment • Exklusion • Fallbeispiel • Handlungskompetenz • Obdachlosenarbeit • Obdachlosenhilfe • Psychische Erkrankung • Ressourcenorientierung • Systemische Beratung • Systemische Therapie • Wohnungslose
ISBN-10 3-647-90085-0 / 3647900850
ISBN-13 978-3-647-90085-8 / 9783647900858
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein integratives Lehrbuch

von Wolfgang Senf; Michael Broda; Dunja Voos; Martin Neher

eBook Download (2020)
Georg Thieme Verlag KG
CHF 97,65