Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Frauen von Birkenau (eBook)

eBook Download: EPUB
2020
456 Seiten
Schöffling & Co. (Verlag)
978-3-7317-6188-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Frauen von Birkenau - Seweryna Szmaglewska
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
(CHF 16,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In "Die Frauen von Birkenau" schildert Seweryna Szmaglewska ihre verstörenden Erlebnisse als politische Gefangene im Frauenlager von Auschwitz-Birkenau. Noch 1945, fast sofort nach ihrer Flucht im Januar, schrieb sie fieberhaft ihre Erinnerungen nieder, die ein wichtiges Zeugnis bei den Nürnberger Prozessen wurden. In einer ganz besonderen Erzählperspektive, ohne "ich" zu sagen, fängt sie darin nicht nur die Alltagswelt des Lagers ein, sondern auch berührende Einzelschicksale von Frauen aus ganz Europa. Da ist die Schauspielerin aus Wilna, die auch in der Baracke Texte deklamiert, da ist das Mädchen aus Thessaloniki mit seinen traurigen Liedern und da sind die Musikerinnen des Frauenorchesters. Wie mit einem Kameraauge zeichnet Seweryna Szmaglewska die desolate Verfassung der Gefangenen, die harte Arbeit und die Grausamkeiten der SS auf, aber sie beschwört auch den geistigen Austausch und den kulturellen Reichtum im Lager, mit dem die Frauen sich gegenseitig ermutigen und so ihre Würde zu wahren wissen. "Die Frauen von Birkenau" ist ein erschütterndes Buch und ein eindringliches Plädoyer für Menschlichkeit.

In dieser E-Book-Ausgabe des 2020 im Verlag Schöffling & Co. erschienenen Buchs wurde bewusst auf den Bildanteil verzichtet, da sich dieser aufgrund der technischen Darstellung nicht optimal darstellen lässt. Den umfangreichen Anhang mit zahlreichen Abbildungen finden Sie in der Printausgabe (ISBN 978-3-89561-536-8).

Seweryna Szmaglewska wurde 1916 im polnischen Przygłów geboren. Sie besuchte ein Lehrerseminar im nahegelegenen Piotrków Trybunalski und studierte bis zum Kriegsausbruch Soziologie in Warschau. Von 1942 bis 1945 war sie im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau inhaftiert, 1946 sagte sie als eine der wenigen polnischen Zeugen bei den Nürnberger Prozessen aus. Nach dem Krieg lebte sie einige Jahre in Lodz, danach zog sie nach Warschau, wo sie eine erfolgreiche Schriftstellerin wurde und 1992 starb. Marta Kijowska, geboren 1955 in Krakau, lebt in München. Sie arbeitet als Journalistin für Zeitungen und Hörfunk, vor allem zu Themen der polnischen Kultur, Literatur und Geschichte. Gleichzeitig ist sie als Sachbuchautorin und Übersetzerin aus dem Polnischen tätig. Zu den von ihr übertragenen Autoren gehören u.a. Stefan Chwin, Sławomir Mrożek, Maria Nurowska und Dominik W. Rettinger.

Erscheint lt. Verlag 21.7.2020
Nachwort Marta Kijowska
Übersetzer Marta Kijowska
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Birkenau • Flucht • Holocaust • Konzentrationslager • Lagerbericht • Nationalsozialismus • Nürnberger Prozesse • Polen
ISBN-10 3-7317-6188-2 / 3731761882
ISBN-13 978-3-7317-6188-4 / 9783731761884
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich