Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die psychoanalytische Ambulanz

Aufgaben und Arbeitsweisen am Beispiel des Sigmund-Freud-Instituts

Lothar Bayer, Heinz Weiß (Herausgeber)

Buch | Softcover
214 Seiten
2021
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-036624-4 (ISBN)
CHF 54,60 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die psychoanalytische Forschungs- und Versorgungsambulanz am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt a. M. blickt auf eine 60-jährige Tradition zurück. Vorgestellt werden ihre Aufgaben und Arbeitsweisen, zentrale klinische Themen wie die psychoanalytischen Theorien und Techniken des Erstinterviews, das Konzept des "szenischen Verstehens" oder auch die Diagnostik und Dynamik von Übertragungsprozessen. Im Zentrum steht dabei eine praxisnahe und fallbezogene Illustration der klinischen Erfahrungen mit unterschiedlichen Patientengruppen und ihren speziellen Herausforderungen. Ein Einblick in aktuelle Forschungsprojekte macht die enge Verzahnung von klinischer Praxis und wissenschaftlicher Forschung deutlich.

Dr. phil. habil. Dipl.-Psych. Lothar Bayer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Stellvertretender Leiter der Ambulanz des Sigmund-Freud-Instituts, Frankfurt/Main.

Prof. Dr. med. Heinz Weiß ist Leiter des medizinischen Schwerpunkts und Leiter der Ambulanz des Sigmund-Freud-Instituts, Frankfurt/Main. Er ist zudem Chefarzt der Abteilung für Psychosomatische Medizin (Zentrum für Innere Medizin VI) am Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart, Vorsitzender des dortigen Klinischen Ethik-Komitees sowie Außerplanmäßiger Professor an der Universität Tübingen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Psychotherapie
Co-Autor Bernd Pütz, Ralph J. Butzer, Felix Schoppman, Carla Sophie Messmann, Annabelle Starck, Sigrid Scheifele, Anna Lea Docter
Zusatzinfo 15 Abb., 11 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 323 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Ambulanz • Forschung • klinische Erfahrung • Psychoanalyse • Psychoanalytikerpraxis • Psychoanalytische Behandlung • Psychoanalytische Praxis • Sigmund Freud • Übertragung
ISBN-10 3-17-036624-6 / 3170366246
ISBN-13 978-3-17-036624-4 / 9783170366244
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20