Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Lampertheim - Gerhard Hotz

Lampertheim

(Autor)

Buch | Softcover
136 Seiten
2016 | 4. Auflage
Sutton (Verlag)
978-3-89702-297-3 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Zweihundert Fotographien stellen die Entwicklung von Lampertheim zwischen 1890 und 1970 dar. In dieser Zeit wuchs der Ort vom Flecken im Großherzogtum Hessen-Darmstadt zur Stadt im Bundesland Hessen. Lampertheim wurde stark durch die Landwirtschaft geprägt. Wichtig war über viele Jahrzehnte der Tabakanbau und die Zigarrenherstellung, die vor allem Frauen ein Auskommen gab. Aber auch in der nahen Mannheimer Industrie oder in der Chemischen Fabrik in Neuschloss fand die Bevölkerung Arbeit. Um 1900 wurde dann erstmals Spargel angebaut, der viele Jahre lang mancher Lampertheimer Familie ein gutes Zubrot gab und heute als Sonderkultur zur Existenzsicherung der bäuerlichen Betriebe dient. Die alten Aufnahmen geben Kunde von Häusern und Straßen, die längst nicht mehr existieren und erinnern an Plätze oder Denkmäler, die man einst feierlich eingeweihte. Sie bilden die Lampertheimer bei der Arbeit, bei Spiel, Sport und Freizeit ab. Lassen Sie sich begeistern von diesen Bildern, die zeigen, welch großen Wandel Lampertheim mitgemacht hat.

Gerhard Hotz, Jahrgang 1946, ist ein profunder Kenner der Lampertheimer Stadtgeschichte. Der Versicherungskaufmann hat sich in der Vergangenheit durch zahlreiche Artikel und Vorträge zu lokalhistorischen Themen einen Namen gemacht. Er gehört dem Heimat-, Kultur- und Museumsverein an und ist seinen Mitbürgern auch als freier Journalist und Herausgeber des „Lampertheimer Kalender“ bekannt.

Erscheint lt. Verlag 24.6.2016
Reihe/Serie Die Reihe Archivbilder
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 310 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Alltagsgeschichte • Alte Fotos • Archivbilder • Bildband • Geschichte • Heimatgeschichte • Hessen • historischer Bildband • Lampertheim; Bildband (Alte Ansicht) • Lampertheim, Bildband (alte Ansichten) • Lampertheim, Geschichte • Lampertheim, Geschichte; Bildband • Lempertheim • Regionalia
ISBN-10 3-89702-297-4 / 3897022974
ISBN-13 978-3-89702-297-3 / 9783897022973
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 26,50
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
die Biographie

von Simon Sebag Montefiore

Buch | Softcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 30,80