Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Taking Children (eBook)

A History of American Terror

(Autor)

eBook Download: EPUB
2020
256 Seiten
University of California Press (Verlag)
978-0-520-97507-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Taking Children - Laura Briggs
Systemvoraussetzungen
27,99 inkl. MwSt
(CHF 27,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

"You have to take the children away."—Donald Trump
 
Taking Children
argues that for four hundred years the United States has taken children for political ends. Black children, Native children, Latinx children, and the children of the poor have all been seized from their kin and caregivers. As Laura Briggs’s sweeping narrative shows, the practice played out on the auction block, in the boarding schools designed to pacify the Native American population, in the foster care system used to put down the Black freedom movement, in the US’s anti-Communist coups in Central America, and in the moral panic about “crack babies.” In chilling detail we see how Central Americans were made into a population that could be stripped of their children and how every US administration beginning with Reagan has put children of immigrants and refugees in detention camps. Yet these tactics of terror have encountered opposition from every generation, and Briggs challenges us to stand and resist in this powerful corrective to American history.

Introduction: American Amnesia 
1. Taking Black Children 
2. Taking Native Children
3. Taking Children in Latin America
4. Criminalizing Families of Color
5. Taking the Children of Refugees
Conclusion: Taking Children Back—Resistance

Acknowledgments
Notes 
Bibliography
Index

Erscheint lt. Verlag 16.6.2020
Sprache englisch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Adoption • American History • assimilation • Asylum • Babies • black children • black freedom movement • Boarding Schools • Central America • children • communism • Coup • crack babies • detention camps • Ethnic Studies • foster care • History • Human Rights • Immigrants • indigenous children • Indigenous peoples • Latinx • Mission Schools • native american missionary schools • native children • Nonfiction • Politics • Poverty • Public Policy • reeducation • Refugees • Reproductive rights • Slavery • social issues • Social Justice • welfare • Westernization
ISBN-10 0-520-97507-3 / 0520975073
ISBN-13 978-0-520-97507-1 / 9780520975071
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Annas Reise in die digitale Welt

von Magdalena Kayser-Meiller; Dieter Meiller

eBook Download (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 29,25
Eine Einführung

von Hans Karl Wytrzens; Elisabeth Schauppenlehner-Kloyber …

eBook Download (2024)
Facultas (Verlag)
CHF 19,50