Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schwierige Persönlichkeiten und Veränderung (eBook)

Hast du ʼne Macke? Mach was draus!

(Autor)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Aufl. 2020
VI, 85 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-29578-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schwierige Persönlichkeiten und Veränderung - Bärbel Römer
Systemvoraussetzungen
66,99 inkl. MwSt
(CHF 65,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bärbel Römer untersucht in ihrer Masterarbeit, inwieweit die Kindheit, die Bindungsbefriedigung und die psychische Gesundheit Einfluss auf die Entwicklung und das spätere Leben des Menschen haben. Sie zeigt, dass bei der Entstehung von 'persönlichen Macken' vielfältige Einflüsse eine Rolle spielen. Der Schwerpunkt ihrer Untersuchung liegt auf der Kindheit, der Bindungsbefriedigung und der psychischen Gesundheit. Anhand konkreter neurowissenschaftlicher Beispiele weist die Autorin nach, wie ein Überlernen bestehender Strukturen insbesondere bei ängstlichen und selbstunsicheren Persönlichkeiten durch Bewusstheit, Training und eine gezielte Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit ein Leben lang möglich ist.

Die Autorin

Bärbel Römer ist Mitinhaberin im interdisziplinären Therapiezentrum in Schalksmühle und betreibt gemeinsam mit Ihrem Lebenspartner Rainer Biesinger - Der Heavy Metal Coach®, das Seminarhaus NRW® - Die Lernwerkstatt für Persönlichkeit und Kompetenz. Sie ist Logopädin, Cranio-Sakral-Therapeutin sowie Stimm- und Persönlichkeitstrainerin.



Bärbel Römer ist Mitinhaberin im interdisziplinären Therapiezentrum in Schalksmühle und betreibt gemeinsam mit Ihrem Lebenspartner Rainer Biesinger - Der Heavy Metal Coach® das Seminarhaus NRW® - Die Lernwerkstatt für Persönlichkeit und Kompetenz. Sie ist Logopädin, Cranio-Sakral-Therapeutin sowie Stimm- und Persönlichkeitstrainerin.

Inhaltsverzeichnis 5
1 Einleitung 7
2 Neurowissenschaftliche Grundlagen 10
2.1 Die Zentrale, das Gehirn – Zahlen und Fakten 10
2.2 Arbeitsweise – Zuständigkeit – Funktion 15
2.3 Das limbische System 17
2.4 Chemische Signalübertragung 20
2.5 Neurotransmitter 21
3 Persönlichkeit 26
3.1 Die Persönlichkeit des Menschen 26
3.2 Persönlichkeitstypen 26
3.3 Ätiologie der Persönlichkeitsstörungen 29
3.4 Persönlichkeitsstile 31
3.5 Persönlichkeitsstörungen 33
3.6 Abgrenzung zur Persönlichkeitsstörung 35
3.7 Die ängstliche und selbstunsichere Persönlichkeit 39
4 Gedächtnis und Lernen 41
4.1 Erlernen von Furcht 41
4.2 Prägung in der Kindheit 45
4.3 Die Stufen der psychosozialen Entwicklung nach Erikson 49
4.4 Informationsspeicherung 51
4.5 Emotionales und soziales Lernen 52
4.6 Habituations- und Sensibilisierungslernen 59
5 Motivation zur Veränderung 62
5.1 Die Motivation 62
5.2 Intrinsische und extrinsische Motivation 65
5.3 Extinktion und Überlernen 67
6 Die Individualität der Persönlichkeit leben und anerkennen 71
6.1 Persönliche Lebensmotive 71
6.2 Entscheidungen treffen 73
6.3 Selbstliebe und Glück 74
7 Zusammenfassung 76
Literaturverzeichnis 81
Die Autorin 85

Erscheint lt. Verlag 20.2.2020
Zusatzinfo VI, 85 S. 2 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Schlagworte Bindungsbefriedigung • Coaching • Neurowissenschaft • Persönlichkeitsstile • Persönlichkeitsstörung • Persönlichkeitstraining • Prägung Kindheit • Psychische Gesundheit • Therapie • Veränderung
ISBN-10 3-658-29578-3 / 3658295783
ISBN-13 978-3-658-29578-3 / 9783658295783
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Therapie psychotraumatischer Belastungssyndrome

von Arne Hofmann; Maria Lehnung

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
CHF 68,35
Das Manual zur psychologischen Gesundheitsförderung

von Gert Kaluza

eBook Download (2023)
Springer-Verlag
CHF 29,30