Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Schatten der Vergangenheit: Trauma liebevoll heilen und innere Balance finden - Dunja Voos

Schatten der Vergangenheit: Trauma liebevoll heilen und innere Balance finden

(Autor)

Buch | Hardcover
172 Seiten
2020 | 11. Auflage
epubli (Verlag)
978-3-7502-8459-3 (ISBN)
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Wie Sie traumatische Erfahrungen liebevoll heilen, um gelassener dem Alltag begegnen zu können.
Was können Sie tun, um ein Trauma liebevoll zu heilen?

Wohl jeder von uns ist auf die ein- oder andere Art traumatisiert. Erlebnisse, die uns psychisch überfordern, können uns sehr lange verfolgen.

Sehr schwierig wird es mit solchen Traumata, die wir bereits in der frühen Kindheit erlitten. Gewalt oder Vernachlässigung durch die Eltern oder andere nahestehende Bezugspersonen lassen sich kaum verkraften.

Was wir erlebten, bevor wir sprechen konnten, daran haben wir keine bewusste Erinnerung. Auch spätere schwere Traumata sind oft kaum greifbar, weil wir sie verdrängt haben. Wir leiden jedoch enorm unter Ängsten und Anspannung und empfinden das Zusammensein mit anderen Menschen als belastend. Wir fühlen uns einsam und verzweifelt. Wir müssen ähnliche Situationen immer wieder mit anderen herstellen, um sie zu begreifen.

Dieses Buch zeigt Ihnen,
• wie Traumata entstehen
• welche Traumata besonders schlimm sind
• wie Angststörungen, Borderline-Störungen und Depressionen mit frühen Traumata zusammenhängen können
• was Sie tun können, um das Trauma „in Angriff zu nehmen“
• welche Therapieformen hilfreich sein können.

Traumatische Erfahrungen können ein Leben lang wirken – wie Sie diese in Ihr Leben integrieren und dadurch Tiefe und Kreativität erlangen können, wird Ihnen in diesem Buch nahegebracht.

Das Buch wurde psychoanalytisch ausgerichtet und möchte Sie dazu einladen, die Dinge aus einer Richtung zu sehen, die Sie vielleicht noch nicht bedacht haben. Psychoanalyse ist in ganz besonderem Maße auch Traumatherapie und bietet damit eine gut erforschte Grundlage, mit Hilfe derer Sie den nächsten Schritt gehen können, um ein Traumata zu behandeln.

Dr. med. Dunja Voos ist Ärztin, Psychotherapeutin, Medizinjournalistin, mehrfache Autorin und Psychoanalytikerin in Ausbildung, aber auch Mutter einer Tochter. Seit 2016 bietet sie als ärztliche Psychotherapeutin hilfesuchenden Patienten ein therapeutisches Zuhause - sowohl in einer Klinik, als auch in ihrer eigenen Praxis. In ihrer Freizeit betreibt sie seit 2006 ihren Blog www.medizin-im-text.de/blog und erreicht jeden Tag ca. 3000-6000 Leser, was jährlich über einer Million Lesern entspricht.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 562 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie
Schlagworte Sexueller Missbrauch • Trauma • Trauma heilen • trauma psychologie • Traumata • trauma therapie • Traumatisiert
ISBN-10 3-7502-8459-8 / 3750284598
ISBN-13 978-3-7502-8459-3 / 9783750284593
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Lesebuch für jeden Tag

von Tobias Nolte; Kai Rugenstein

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 39,20