Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Erfurt - Bernd Könnig

Erfurt

Zitadelle Petersberg

(Autor)

Buch | Softcover
48 Seiten
2020 | 1. Neuauflage
Schnell & Steiner (Verlag)
978-3-7954-3488-5 (ISBN)
CHF 11,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Zitadelle Petersberg gehört zu den größten und in ihrem Kernwerk besterhaltenen barocken Festungsanlagen Mitteleuropas. Mit der romanischen Basilika St. Peter und Paul ist sie seit 2017 als »Denkmal von Nationaler Bedeutung« ausgewiesen.
Die Festung Petersberg ist heute ein Spiegelbild der europäischen Festungsbaukunst. Die Festungsanlagen umschlossen das ehemalige Kloster und die 1103 errichtete Peterskirche. Das ehemalige Benediktinerkloster St. Peter und Paul gehörte ab dem 12. Jahrhundert zu den innovativsten und produktivsten Klöstern Thüringens. Für die Wasserversorgung des Klosters richteten die Mönche bereits im 12. Jahrhundert eine ca. 2,6 Kilometer lange Bleiwasserleitung zum Kloster ein und waren maßgeblich am Bau der Erfurter Krämerbrücke beteiligt. Bald nach der Erfindung der beweglichen Letter wurde die erste Buchdruckerpresse Thüringens im Peterskloster aufgestellt und 1479 das erste Buch auf ihr gedruckt.

https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795434885_inhaltsverzeichnis.pdf

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 125 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Technik Architektur
Schlagworte Buchdruck • Burgenführer • Burgen und Schlösser • Deutschland • Mönche • Thüringen
ISBN-10 3-7954-3488-2 / 3795434882
ISBN-13 978-3-7954-3488-5 / 9783795434885
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

Buch | Hardcover (2023)
DVA (Verlag)
CHF 67,20