Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
TEXT + KRITIK 225 - Sibylle Berg -

TEXT + KRITIK 225 - Sibylle Berg (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
104 Seiten
edition text + kritik (Verlag)
978-3-96707-065-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
21,99 inkl. MwSt
(CHF 21,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In über zwanzig Jahren schuf Sibylle Berg, die auch als Regisseurin und Literaturperformerin aktiv ist, ein umfangreiches und vielseitiges Oeuvre. Ihre Bücher erreichten Bestseller-Status, ihre Stücke wurden auf den wichtigsten Bühnen inszeniert, ihre journalistischen Artikel erschienen in renommierten Zeitungen und Magazinen - gleichwohl gilt sie als Außenseiterin, nicht zuletzt, weil sie sich gerne als solche inszeniert. Im Fokus des Heftes stehen neben den Romanen, Erzählungen und Dramentexten auch Sibylle Bergs Glossen und feuilletonistische Texte. Die Beiträge gehen den verschiedenen Aspekten des vielschichtigen Werks nach: Sie fragen nach dessen Zugehörigkeit zur Popliteratur und zum Pop-/Postfeminismus, sie erkunden die Inszenierbarkeit der Theaterstücke Bergs und nehmen die Kommunikationsstrukturen der Prosa ebenso in den Blick wie die Medienstrategien der Autorin.

Stephanie Catani ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Forschungsschwerpunkte u. a.: Literatur der Gegenwart und der Moderne, kulturwissenschaftliche und interdisziplinäre Ansätze sowie intermediale Perspektiven.

Stephanie Catani ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Forschungsschwerpunkte u. a.: Literatur der Gegenwart und der Moderne, kulturwissenschaftliche und interdisziplinäre Ansätze sowie intermediale Perspektiven.

- Olivier Garofalo: Vom Verschwinden des Subjekts
- Niklaus Helbling:"Das Erwachsenwerden kommt nicht über Nacht". Zur Uraufführung von "Helges Leben" in Bochum
- Christian Dawidowski: Zwischen Pop und Postmoderne. Sibylle Bergs Stücke und Romane bis 2007
- Julia Reichenpfader: Schläft der Mann am Ende gut? Hegemoniale Körperinszenierungen und regressive Reaktionen in Sibylle Bergs Romanen
- Rolf Parr: Macht, Körper, Gewalt. Sibylle Bergs Roman-Figuren zwischen Normalität, Hypernormalität und Monstrosität
- Anke Biendarra: Sibylle Berg als Feministin. Über die popkulturellen Strategien ihrer journalistischen Texte
- Alexandra Pontzen: Sibylle Berg und die Moralistik im 21. Jahrhundert – Negative Anthropologie als literarisch-philosophisches Erzählprogramm
- Julia Schöll:On the road. Transzendentale Trostlosigkeit in Sibylle Bergs Roman "Die Fahrt"
- Stephanie Catani: "Aber wenn ich schon in dieses seltsame Leben geh, will ich Applaus". Mediale Mechanismen der Autorschaftsinszenierung bei Sibylle Berg
- Marianna Raffele /Philipp Schlüter: Sibylle Berg – Auswahlbibliografie
- Notizen

Erscheint lt. Verlag 27.1.2020
Reihe/Serie TEXT + KRITIK
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft
Schlagworte Literaturwissenschaft • Popfeminismus • Postfeminismus • Sibylle Berg • TEXT + KRITIK
ISBN-10 3-96707-065-4 / 3967070654
ISBN-13 978-3-96707-065-1 / 9783967070651
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 881 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Roland Borgards; Martina Wernli; Esther Köhring

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 78,10
Von der Morphologie bis zur Pragmatik

von Igor Trost

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 107,40