Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Unser Mutbericht (eBook)

Aus der Therapie ins Leben - Wie wir wieder glücklich wurden - Die Fortsetzung unseres Suchtberichtes
eBook Download: EPUB
2020
115 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7528-0305-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Unser Mutbericht - Kai Sender, Gisela Sender
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wenn Du endlich erkannt hast, dass Du süchtig bist oder Dein Angehöriger: Wie geht Ihr damit um? Wie macht man das: »spielfrei sein« oder »trocken sein«? Was gibt es für Werkzeuge, wie lauten die Geheimnisse einer zufriedenen, glücklichen Spielfreiheit? Und wie läuft das mit einer Selbsthilfegruppe? Was kann Gisela den Angehörigen raten? Was hat ihr geholfen?
Diese Infos und noch viel mehr liest Du in diesem Buch von Gisela und Kai. Sie wissen aus eigener Erfahrung, wie viel Leid eine Glücksspielsucht auslöst, aber sie wissen auch, wie gut sich das Leben wieder entwickelt, wenn beide, jeder für sich und dann gemeinsam, den Kampf aufnehmen!
Aus einer Kritik: "Wir haben das erste Buch gelesen, den "Suchtbericht". Nun jetzt den "Mutbericht" - Es ist unfassbar spannend, wie sehr sich beide entwickelt haben. Kai berichtet davon, wie er seine Selbsthilfegruppe leitet, wie er sich dadurch selbst entwickelt hat. Er hat sich schlau gemacht über das Thema "Gruppenleitung" und nach seiner Therapie, von der er ja im "Suchtbericht" erzählt, die Gruppenleitung übernommen.
Der Alltag einer Selbsthilfegruppe wird erzählt, und was er über sich selbst in Bezug auf seine Sucht gelernt hat. Kai ist dabei brutal ehrlich mit sich selbst, schreibt selbst peinlichste Dinge - weil er der Meinung ist, nur so können andere nachvollziehen, was ein Süchtiger lernen muss und wie gut das funktionieren kann.
Durch seinen wunderbaren, fast englischen Humor lässt sich sein Teil im Buch wie in einem Rutsch lesen, so leicht und doch tiefgehend ist das. Sowas habe ich selten erlebt!
Gisela erzählt in knappem Ton, mit vielen Punktlisten, wie sie die Selbsthilfegruppe für die Angehörigen leitet, was sie über sich und die Glücksspielsucht gelernt hat. Sie gibt ganz klare, sehr deutliche Merksätze aus ihrem Alltag, wie z.B. "Mit Sucht diskutiert man nicht!" oder "Ich möchte kein Wachhund sein, sondern Partnerin". Und sie empfiehlt den Angehörigen, sich wieder mehr ums ich selbst zu kümmern, für sich selbst zu sorgen, denn 'Verändern kann jeder nur sich selbst.'"
Erscheint lt. Verlag 24.1.2020
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Sucht / Drogen
Medizin / Pharmazie
Schlagworte Alkoholsucht • Angehörige • Glücksspielsucht • Selbsthilfe • Therapie
ISBN-10 3-7528-0305-3 / 3752803053
ISBN-13 978-3-7528-0305-1 / 9783752803051
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein kognitiv-behaviorales Behandlungsmanual

von Klaus Wölfling; Manfred E. Beutel; Isabel Bengesser …

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
CHF 34,15