Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Was Kinder stärkt

Erziehung zwischen Risiko und Resilienz
Buch | Softcover
279 Seiten
2020 | 4., neu bearbeitete Auflage
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-02956-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Was Kinder stärkt -
CHF 46,15 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Kinder sind verletzlich – zahlreiche Risikofaktoren können sie in ihrer Entwicklung beeinträchtigen. Manchmal können Kinder auch schwierigste Lebenssituationen erfolgreich bewältigen – dann spricht man von „Resilienz“. Wissenschaftler aus verschiedensten Disziplinen und Ländern stellen aktuelle Ergebnisse der Resilienzforschung vor und leiten neue Wege der (heil-)pädagogischen Förderung von Kindern ab.

Prof. em. Günther Opp, Institut f. Rehabilitationspädagogik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Prof. Dr. Michael Fingerle, Institut für Sonderpädagogik, Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt. Prof. Dr. Gerhard J. Suess, Institut für klinische und Entwicklungspsychologie, Hochschule für Angewandte Wissenschaften HAW, Hamburg.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Christina Saalwirth, Mirja Silkenbeumer, Emmy Werner, Maike Rönnau-Böse, Fabienne Becker-Stoll, Julia Lippold, Georg Theunissen, Marc Schmid, Klaus E. Grossmann, Maria von Salisch, Ilkiz Sentürk, Anne Seifert, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Rolf Göppel, Martin Reuter, Haci-Halil Uslucan, Bernhard Leipold, Gottfried Spangler, Susanne Doblinger, Ariane Bößneck, Karin Großmann
Zusatzinfo 2 Abb. 8 Tab.
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Schlagworte Entwicklungspsychologie • Erziehung • Heilpädagogik • Kinder- und Jugendpsychologie • Pädagogische Psychologie • Resilienz
ISBN-10 3-497-02956-4 / 3497029564
ISBN-13 978-3-497-02956-3 / 9783497029563
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich