Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Theorie der Kognitiven Dissonanz

Buch | Softcover
424 Seiten
2019 | 3. unveränderte Aufl.
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-86032-9 (ISBN)
CHF 40,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kaum eine Theorie hat innerhalb der Psychologie und besonders innerhalb der Sozialpsychologie derart umfangreiche Forschungen angeregt und Kontroversen ausgelöst: Leon Festingers erstmals 1957 publizierte Theorie der Kognitiven Dissonanz wurde inzwischen in unzähligen Experimenten bestätigt und von Psychologen weltweit weiterentwickelt. Sie gilt zurecht als ein Meilenstein der modernen Psychologie.
Erscheinungsdatum
Übersetzer Volker Möntmann
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Original-Titel A Theory of Cognitive Dissonance
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 484 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Schlagworte Beeinflussungsprozess • Dissonanz • Einwilligung • forcierte Einwilligung • Informationsaufnahme • Kognitive • kognitive Dissonanz • Leon Festinger • Marketing • Massenphänomene • MIT • Psychologie • Psychologische Theorie • Soziale Unterstützung • Sozialpsychologie • Sozialwissenschaft • Theorie • Werbung
ISBN-10 3-456-86032-3 / 3456860323
ISBN-13 978-3-456-86032-9 / 9783456860329
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Grundkurs

von E. Bruce Goldstein; Laura Cacciamani; Karl R. Gegenfurtner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 83,95