Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sag Ja zum Nein sagen

Das Trainingsprogramm zur Stärkung der eigenen Grenze

(Autor)

Buch | Hardcover
240 Seiten
2020
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-98324-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sag Ja zum Nein sagen - Klaus Blaser
CHF 39,75 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Leserinnen und Leser werden Schritt für Schritt angeleitet, ihre Grenze zur Außenwelt bewusst wahrzunehmen und zu gestalten. Jedes Modul hat ein spezielles Thema im Fokus: Wie sieht meine Grenze von außen aus? Was halten andere von meiner Abgrenzung u.v.m. Übungen auf der beiliegenden Audio-CD komplettieren das Training.


Leserinnen und Leser werden Schritt für Schritt angeleitet, ihre Grenze zur Außenwelt bewusst wahrzunehmen und zu gestalten. Jedes Modul hat ein spezielles Thema im Fokus: Wie sieht meine Grenze von außen aus? Was halten andere von meiner Abgrenzung u.v.m. Übungen auf der beiliegenden Audio-CD komplettieren das Training.

Personen, die Burnout gefährdet sind, hochsensibel auf Umwelteinflüsse reagieren, achtsamer mit Stress umgehen möchten sowie Menschen, die sich von sich selbst entfernt haben und sich wie fremdgesteuert fühlen, kann das auf acht Wochen konzipierte Training einen neuen, wirksamen Weg aufzeigen. Für TherapeutInnen und Coaches steht hiermit ein fertiges Programm zur Verfügung, mit dem sie KlientInnen darin unterstützen können, Achtsamkeit, Empathie und Mitgefühl bewusst voneinander unterscheiden zu lernen und ein klares Grenzbewusstsein zu entwickeln. Jedes Modul ist einem besonderen Schwerpunkt gewidmet. Eine gut funktionierende »Umfriedung« der Innenwelt führt zu mehr gegenseitigem Respekt, Wohlbefinden und zu einem achtsamen zwischenmenschlichen Umgang.
 
 Dieses Buch richtet sich an:
- Alle, die lernen wollen, sich besser abzugrenzen
- Alle, die achtsam mit sich und empathisch mit anderen umgehen möchten
- Alle, die sich frühzeitig gegen Stress und Burnout wappnen wollen

Klaus Blaser, Dr., ist Psychiater, Psychotherapeut und Bewusstseinsforscher. In den Niederlanden aufgewachsen, lebt er nun seit 20 Jahren in der Schweiz. Neben seiner Arbeit in der eigenen ärztlichpsychotherapeutischen Praxis gründete er die »School for Boundary Awareness«; er leitet Seminare und Weiterbildungen in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fachbuch
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 154 x 156 mm
Gewicht 342 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Abgrenzung • Achtsam • Achtsamkeit • Anti-Stress-Programm • Buch Trainingsprogramm • Burn-out • Burnout • Coaching • Empathie • Entspannung • Grenzen setzen • Ich-Grenze • Mitgefühl • Mitgefühl • Privatsphäre • Privatsphäre • Psychohygiene • Psychologie • Psychologische Beratung • Respekt • Selbstbehauptung • Selbst-Grenze • Selbstsicherheit und Selbstbehauptung, Schuldgefüh • Selbstsicherheit und Selbstbehauptung, Schuldgefüh • Selbstsicherheit und Selbstbehauptung, Schuldgefühle • Selbst-Training • Selbstwertstärkung • Selbstwertstärkung • Stress • Trainingsprogramm • Überforderung • Überforderung • Wohlbefinden
ISBN-10 3-608-98324-4 / 3608983244
ISBN-13 978-3-608-98324-1 / 9783608983241
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Selbstmitgefühl zu mehr Verbundenheit finden - Praktische Übungen …

von Christine Brähler

Buch | Hardcover (2020)
Irisiana (Verlag)
CHF 28,90