Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Einführung in die Ethik (eBook)

eBook Download: EPUB
2017 | 7. überarb. u. aktual. Aufl.
302 Seiten
UTB GmbH (Verlag)
978-3-8463-4696-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einführung in die Ethik - Annemarie Pieper
Systemvoraussetzungen
21,99 inkl. MwSt
(CHF 21,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Annemarie Piepers bewährte Einführung stellt die verschiedenen Disziplinen der Ethik, ihre Bezüge zu anderen Wissenschaften sowie die Grundfragen und argumentativen Grundformen der Ethik vor, erläutert und kommentiert sie.

Bereits in der 6. Auflage dieses Standardwerks kamen Kapitel zur Biologie sowie zum körperbewussten und zum lebensweltlichen Ansatz hinzu. Das Kapitel zur Wertethik wurde um eine kommentierte Wertetafel ergänzt. Für die 7. Auflage wurden die Ausführungen zur Bioethik, zur Medienethik und zum Moralischen Realismus ergänzt sowie das Literaturverzeichnis auf den neuesten Stand gebracht.

"Piepers Einführung in die Ethik ist außerordentlich klar und verständlich, umfassend und aktuell. Nach meiner Einschätzung handelt es sich um die derzeit beste einführende Darstellung der Moralphilosophie."
E. Hilgendorf Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie

Prof. Dr. Annemarie Pieper em. lehrte am Philosophischen Seminar der Universität Basel.

Vorwort 9
Einleitung 10
1 Die Aufgabe der Ethik 15
1.1 Herkunft und Bedeutung des Wortes »Ethik« 21
1.2 Die Rolle der Moral in der Alltagserfahrung 26
1.3 Der Ansatz ethischen Fragens 35
1.4 Der Vorwurf des Relativismus 41
2 Ethik als praktische Wissenschaft 51
2.1 Disziplinen der praktischen Philosophie 51
2.1.1 Politik 52
2.1.2 Rechtsphilosophie 54
2.1.3 Ökonomik 56
2.2 Disziplinen der theoretischen Philosophie 60
2.2.1 Anthropologie 61
2.2.2 Metaphysik 64
2.2.3 Logik 68
2.3 Teildisziplinen der Ethik 71
2.3.1 Pragmatik 71
2.3.2 Metaethik 73
2.4 Die Autonomie der Ethik 78
2.5 Angewandte Ethik 78
2.5.1 Medizinische Ethik 78
2.5.2 Bioethik 81
2.5.3 Sozialethik 82
2.5.4 Wirtschaftsethik 83
2.5.5 Wissenschaftsethik 84
2.5.6 Ökologische Ethik 85
2.5.7 Friedensethik 87
2.5.8 Weitere Spezialethiken; Ethikkommissionen 89
2.6 Die Bedeutung der Ethik für die menschliche Praxis 97
3 Ethik als praktische Wissenschaft unter anderen praxisbezogenen Wissenschaften 101
3.1 Ethik im Verhältnis zu empirischen Einzelwissenschaften 101
3.1.1 Psychologie 102
3.1.2 Soziologie 105
3.1.3 Biologie 108
3.2 Ethik im Verhältnis zu normativen Wissenschaften 111
3.2.1 Theologie 112
3.2.2 Jurisprudenz 118
3.3 Ethik und Pädagogik 120
3.3.1 Die ethische Dimension der Pädagogik 121
3.3.2 Pädagogisch vermittelte Ethik 130
4 Grundfragen der Ethik 138
4.1 Glückseligkeit 138
4.2 Freiheit und Determination 141
4.3 Gut und Böse 147
5.1 Ziele 153
5.2 Grenzen 155
6 Grundformen moralischer und ethischer Argumentation 159
6.1 Moralische Begründungen 159
6.1.1 Bezugnahme auf ein Faktum 159
6.1.2 Bezugnahme auf Gefühle 162
6.1.3 Bezugnahme auf mögliche Folgen 164
6.1.4 Bezugnahme auf einen Moralkodex 167
6.1.5 Bezugnahme auf moralische Kompetenz 168
6.1.6 Bezugnahme auf das Gewissen 169
6.2 Ethische Begründungen 171
6.2.1 Logische Methode 172
6.2.2 Diskursive Methode 175
6.2.3 Dialektische Methode 182
6.2.4 Analogische Methode 189
6.2.5 Transzendentale Methode 190
6.2.6 Analytische Methode 193
6.2.7 Hermeneutische Methode 196
7 Grundtypen ethischer Theorie 200
7.1 Neutralität oder Engagement? Zur Haltung des Moralphilosophen 200
7.1.1 Das theoretische Erkenntnisinteresse 202
7.1.2 Das praktische Erkenntnisinteresse 202
7.1.3 Die Rolle der Kritik in der Ethik 202
7.2 Modelle einer deskriptiven Ethik 203
7.2.1 Der phänomenologische Ansatz (Wertethik) 204
7.2.2 Der sprachanalytische Ansatz (Metaethik) 212
7.2.3 Der evolutionäre Ansatz (Naturalistische Ethik) 218
7.2.4 Der körperbewusste Ansatz (Leibzentrierte und emotivistische Ethik) 221
7.3 Modelle einer normativen Ethik 226
7.3.1 Der transzendentalphilosophische Ansatz (Willensethik, konstruktive, sprachpragmatische und generative Ethik) 226
7.3.2 Der existentialistische Ansatz (Daseinsethik) 232
7.3.3 Der eudämonistische Ansatz (Hedonistische und utilitaristische Ethik) 235
7.3.4 Der vertragstheoretische Ansatz (Gerechtigkeitsethik) 241
7.3.5 Der traditionale Ansatz (Tugendethik und kommunitaristische Ethik) 243
7.3.6 Der materialistische Ansatz (Physiologische und marxistische Ethik) 245
7.3.7 Der lebensweltliche Ansatz (Ethik der Lebenskunst) 251
8 Feministische Ethik 254
Anmerkungen 265
Zitierte Autoren und ergänzende Literaturhinweise 272
Bibliographie 290
Personenregister 294
Sachregister 298

Erscheint lt. Verlag 14.8.2017
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Schlagworte Angewandte Ethik • Aristoteles • Bioethik • Deskriptive Ethik • Ethik • Kant • Logik • Medizinische Ethik • Metaethik • Moralphilosophie • Normative Ehtik • Pragmatik • Praktische Philosophie • Sokrates • Sozialethik • Theoretische Philosophie • Wertethik • Wirtschaftsethik • Wissenschaftsethik
ISBN-10 3-8463-4696-9 / 3846346969
ISBN-13 978-3-8463-4696-9 / 9783846346969
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 24,35

von Dietmar Pfordten

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 8,75