Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Macht und Gewalt. Hannah Arendts „On Violence" neu gelesen -

Macht und Gewalt. Hannah Arendts „On Violence" neu gelesen

Mirko Wischke, Georg Zenkert (Herausgeber)

Buch | Softcover
VI, 219 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-27005-6 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Buch vereinigt Studien, die Arendts Überlegungen zu den Begriffen von Macht- und Gewalt kritisch prüfen, in den theoriegeschichtlichen Überlieferungszusammenhang von der Antike bis in das 20. Jahrhundert stellen und im aktuellen Diskursumfeld verorten. Dabei sollen die Stärken und ggf. auch die Schwächen der Entgegensetzung von Macht und Gewalt zur Sprache kommen. Es ist zu prüfen, inwiefern Arendts Überlegungen nicht nur die blinden Flecken der gegenwärtigen Diskussion zu identifizieren erlauben, sondern die Grundlage für weiterführende Theoriebildung liefern können.

PD Dr. Mirko Wischke ist Lehrer an der Neuen Schule Wolfsburg; Privatdozent und Lehrbeauftragter an der Universität Hildesheim. Prof. Dr. Georg Zenkert lehrt Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

folgt noch

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo VI, 219 S. 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 301 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Arendt, Hannah • Demokratie • Herrschaft • Macht • Politik • Politische Gewalt
ISBN-10 3-658-27005-5 / 3658270055
ISBN-13 978-3-658-27005-6 / 9783658270056
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
CHF 34,90
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
CHF 19,55