Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Chefsache Zukunft -

Chefsache Zukunft

Was Führungskräfte von morgen brauchen

Peter Buchenau (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XI, 634 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-26559-5 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Die Digitalisierung bedeutet mehr als nur Breitbandausbau. Die Digitalisierung wird in alle Lebensbereiche und Lebensformen einziehen. Das Zusammenleben zwischen Roboter und Mensch wird zum zentralen Mittelpunkt. Doch darf bei diesem digitalen Fortschritt der Mensch mit seinen Gefühlen, Ängsten und Emotionen nicht vergessen werden. 31 Unternehmer, Berater und Coaches wagen deshalb in diesem Buch einen Blick in die Zukunft und beschreiben wie sich das Leben und Arbeiten in den nächsten 10 Jahren in ihrem jeweiligen Fachgebiet, wie u.a. die Führung, der Vertrieb, die Umsetzung, die Gesundheit und die Sicherheit von Menschen im Unternehmen und somit auch in der Gesellschaft von Morgen, verändern werden. Die Autorinnen und Autoren geben Zuversicht und machen Mut, sich auf die Anforderungen der Zukunft vorbereiten zu können. 

 

Peter Buchenau ist seit 30 Jahren als Führungskraft, Sparringspartner und Redner mit den Schwerpunkten Humane Führungsintelligenz, Persönlichkeitsentwicklung und Unternehmergesundheit auf dem internationalen Markt tätig. Er ist Dozent an mehreren Hochschulen und steht als Kabarettist auf der Bühne.

Wirkung von agilen Strukturen.- Verhandeln für Jedermann.- Die Freiheit des Wortes im digitalen Zeitalter.- Führung.- Projektmanagement 5.0.- Existenzschutz 5.0.- Vertrieb 2030.- Output ist alles.- Ethische Unternehmenskultur.- Innovationsmanagement 5.0.- Führungszufriedenheit 2030.- Vom CIO zum CEO.- Gesellschaft 2030.- Generationengerechte Unternehmenskultur 5.0.- Erwachsenenbildung 2030.- Wer nicht mit Videos kommuniziert, kommuniziert nicht.- Radikal empathisch.- Wenn der Tiger im Unternehmen lauert.- Milleniumsgedanken 2030.- Performance by Design.- Stress und Zufriedenheit in der digitalen Welt.- Roboter schlägt Mensch.- Innovation als Erfolgsfaktor für Unternehmen.- Die digitale Revolution.- Warum zur modernen Unternehmensführung künftig das Steuerrecht gehört.- connecting people.- Epidemie Adipositas.- Emotionale vs. Künstliche Intelligenz.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Chefsache
Zusatzinfo XI, 634 S. 97 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1057 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Berufspädagogik
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Angst • Digitalisierung • Führung • Mensch • Persönlichkeit • Roboter • Veränderung • Zukunft
ISBN-10 3-658-26559-0 / 3658265590
ISBN-13 978-3-658-26559-5 / 9783658265595
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich