Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

»Wow, that's so postcard!« - De-/Konstruktionen des Tropischen in der zeitgenössischen Fotografie (eBook)

eBook Download: PDF
2019
348 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-4806-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

»Wow, that's so postcard!« - De-/Konstruktionen des Tropischen in der zeitgenössischen Fotografie - Hanna Büdenbender
Systemvoraussetzungen
44,99 inkl. MwSt
(CHF 43,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Tropen sind gleichzeitig eine geografische Region und eine machtvolle und einflussreiche kulturelle Konstruktion, deren Geschichte eng mit dem europäischen Kolonialismus verbunden ist. Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der Kunstgeschichte, historischen Imaginationen der Tropen und heutigen Tropenbildern im Tourismus, in der Werbung und der Populärkultur? Anhand künstlerischer Positionen zeitgenössischer Fotografie geht Hanna Büdenbender den Konstruktionen und Dekonstruktionen der Tropen nach. Die Studie führt analog zum Orientalismus den Begriff des Tropikalismus ein, um damit die visuelle Konstruktion der Tropen als imaginäre Geografie offenzulegen.

Hanna Büdenbender ist Kunsthistorikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstgeschichte, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaften der Universität des Saarlandes. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Verflechtungen von Kunst, Tourismus, Fotografie und Populärkultur, postkoloniale Theorie, Flucht und Migration, Blick- und Grenzregime, transkulturelle künstlerische Austauschprozesse und Globale Kunstgeschichte.

Erscheint lt. Verlag 30.9.2023
Reihe/Serie Image
Zusatzinfo Dispersionsbindung, 81 SW-Abbildungen, 109 Farbabbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 160 x 160 mm
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte ART • Art History of the 21st Century • contemporary photography • Cultural History • Fine Arts • Fotografie • Kulturgeschichte • Kunst • Kunstgeschichte des 21. Jahrhunderts • Kunstwissenschaft • photography • Postcolonialism • Postkolonialismus • Tourism • Tourismus • Tropen • tropics
ISBN-10 3-8394-4806-9 / 3839448069
ISBN-13 978-3-8394-4806-9 / 9783839448069
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Umgang mit schönen Dingen

von Valentin Groebner

eBook Download (2023)
Konstanz University Press (Verlag)
CHF 19,50
Tonaufnahmen im Schlachthaus der Geschichte

von Peter Schulz-Hageleit

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 48,80