Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Archäologie und Rekonstruktion -

Archäologie und Rekonstruktion

Buch | Hardcover
320 Seiten
2024
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-062154-9 (ISBN)
CHF 139,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Antike und ihre Rezeption wurden bisher weitgehend in den Grenzen von Fachdisziplinen erforscht. In der Reihe Transformationen der Antike steht dagegen die interdisziplinäre Kontextualisierung der produktiven Transformationen antiker Wissenschaften und Künste im Vordergrund. Dargestellt wird der langwellige, von der Spätantike bis zur Moderne reichende Prozess der Herausbildung des Wissenschaftssystems der Kunstgattungen und der kulturellen Selbstkonstruktion der europäischen Gesellschaften. Die Reihe geht hervor aus dem Sonderforschungsbereich „Transformationen der Antike“ und dem „August Boeckh-Antikezentrum“ an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Projekte untersuchen Transformationsprozesse insbesondere auf drei Ebenen: die konstitutiven Funktionen der Antike bei der Ausbildung der europäischen Wissenschaftsgesellschaft und ihrer Disziplinen; die Rolle der Antike bei der Entstehung mittelalterlicher, neuzeitlicher und moderner kultureller Identitäten; sowie die künstlerischen, literarischen, übersetzerischen und medialen Formen von Rezeption und Transformation.
Ob als Wiederaufbau zerstörter Bauwerke, als Visualisierung archäologischen Wissens, auf Ausgrabungsplätzen oder in Museen, für die Archäologie stellt die Rekonstruktion eines ihrer wesentlichen Verfahren dar, da sie aus materiellen Spuren und Resten Vergangenheit grundsätzlich herstellen muss und damit auch neu erschafft. Der Band nähert sich dem komplexen Begriff der Rekonstruktion aus interdisziplinärer Sichtweise und widmet sich den damit verbundenen Prozessen archäologischer Wissensgenerierung.

Elisabeth Hoffmann, Kunsthochschule Kassel, Kassel/Berlin; Stefanie Klamm, Berlin.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Transformationen der Antike ; 55
Zusatzinfo 54 b/w and 54 col. ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache englisch; deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Archäologie
Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte antikensammlungen • collections of antiquities • cultural heritage preservation • Denkmalpflege • reconstruction • Rekonstruktion • Visualisierungen • visualizations
ISBN-10 3-11-062154-1 / 3110621541
ISBN-13 978-3-11-062154-9 / 9783110621549
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wörterbuch Altgriechisch - Deutsch

von Franco Montanari; Michael Meier-Brügger; Paul Dräger

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
CHF 139,90
Von den Anfängen bis zum Untergang

von Michael Sommer

Buch | Hardcover (2021)
Alfred Kröner Verlag
CHF 48,95
Die unglaubliche Geschichte eines antiken Söldnerheeres

von Wolfgang Will

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 39,20