Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Expressive Sandarbeit in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen -

Expressive Sandarbeit in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen (eBook)

Eva Pattis Zoja (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2019
240 Seiten
Kohlhammer Verlag
978-3-17-030637-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
31,99 inkl. MwSt
(CHF 31,25)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Psychotherapiemethoden, die ohne sprachliche Verständigung auskommen, den Körper als Ausdrucksorgan miteinbeziehen, interkulturell anwendbar sind und die psychischen Selbstheilungskräfte aktivieren, gehört die Zukunft. Die von Dora Kalff konzipierte Sandspieltherapie und die von Eva Pattis Zoja entwickelte Expressive Sandarbeit kann auch in der Therapie mit fremdsprachlichen Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden und so einen wichtigen Beitrag zur Arbeit mit Flüchtlingsfamilien leisten. Zehn Autoren aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Ländern beschreiben in diesem Buch anschaulich und übersichtlich Sandspielprozesse von Kindern verschiedener Altersgruppen. Im Vordergrund stehen die Themen Migration und Adoption.

Eva Pattis Zoja ist Psychologin, Jung'sche Analytikerin, Kindertherapeutin und Sandspieltherapeutin mit privater Praxis in Mailand. Sie hält regelmäßig Lehrveranstaltungen am Jung Institut in Zürich und Wien sowie auf den Lindauer Psychotherapiewochen, daneben Lehrtätigkeit in New York sowie langjährige Ausbildungstätigkeit in den "Developing Groups" der Internationalen Gesellschaft für Analytische Psychologie (IAAP) in China und Südamerika, Entwicklung der Methode der Expressiven Sandarbeit. Zur "Expressiven Sandarbeit" ist 2012 ein Buch von ihr erschienen, das bereits in vier Sprachen übersetzt wurde. Mit Beiträgen von: Eva Pattis Zoja, Alexander von Gontard, Gao Lan, Elke Garbe, Jörg Rasche, Eduardo Carvallo, John Gosling, Ana Deligiannis, Stefano Marinucci, Monica Pinilla Pineda, María Camila Mora González, María Claudia Munévar, Ursula Mukarker.

Erscheint lt. Verlag 20.3.2019
Co-Autor Alexander von Gontard, Elke Garbe, Ursula Mukarker, Ana Deligiannis, Stefano Marinucci, Gao Lan, Jörg Rasche, Eduardo Carvallo, Monica Pinilla Pineda, John Gosling, María Claudia Munévar, María Camila Mora González
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Hans Hopf, Arne Burchartz, Christiane Lutz
Zusatzinfo 70 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Adoption • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie • Migration • Sandspieltherapie • Spieltherapie • Symbolarbeit • Trauma
ISBN-10 3-17-030637-5 / 3170306375
ISBN-13 978-3-17-030637-0 / 9783170306370
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 26,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Behandlungstechnik und Anwendung

von Wolfgang Mertens

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
CHF 31,25